logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 02.06.2023
Performance: Romuald Krężel

2.+3.+4.6 , 20.30 Uhr: »All that I left behind is here«. Romuald Krężel schöpft aus seiner künstlerischen Erfahrung. Indem er zu seiner allerersten Tanzerfahrung zurückkehrt ... Uferstudios/Studio 14 | Uferstr.23 | 13357 Berlin

Kulturlichter

von chk (20.03.2021)
vorher Abb. Kulturlichter

on.tour goes Jewish Places. Schüler besuchen für ihre Recherche die Rabbinerin Alina Treiger in der Synagoge Oldenburg. Jüdisches Museum Berlin; Foto: David Studniberg

Am 11. März wurden drei Preisträger*innen für den Deutschen Preis für Kulturelle Bildung KULTURLICHTER ausgezeichnet. Den mit 20.000 EUR dotierten Preis des Bundes erhielt die Lernplattform für Jewish Places vom Jüdischen Museum Berlin. Nutzer*innen können sich partizipativ mithilfe der Plattform über jüdische Orte der Gegenwart und der Vergangenheit informieren und das Onlineprojekt mit Rechercheergebnissen zur jüdischen Geschichte ergänzen. Die 2018 ins Leben gerufene Plattform umfasst mittlerweile über 10.000 Einträge zu aktuellen und historischen, säkularen und religiösen Orten jüdischen Lebens in Deutschlands von knapp 600 angemeldeten Usern erstellt und auf der interaktiven Karte visualisiert.

Das Projekt Fabmobil - eine fahrende Kunst- und Digitalwerkstatt für den ländlichen Raum des Constitute e.V. aus Dresden wurde mit dem ebenfalls mit 20.000 EUR dotierten Preis der Länder ausgezeichnet. Das Fabmobil ist ein Modellprojekt durch das herausgefunden werden soll, wie ein mobiles Kunst-, Technik- und Kulturangebot in ländlichen Räumen initialisiert und durchgeführt werden kann.

Der Preis des Publikums, der mit einer professionellen Beratung verbunden ist, ging an das Projekt Wandertag im Weltraum von ASA-FF. Das digitale Live-Theaterstück wirft einen Blick von außen auf die Welt und stellt spielerisch Fragen zu den Themen unserer Zeit. Dabei treten Schüler*innen im Zuge der digitalen Aufführungen von ihrem Klassenzimmer aus in Kontakt mit den Spieler*innen einer digitalen Bühne .

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Kulturlichter:

Kulturlichter
Kurzinfo: Am 11. März wurden drei Preisträger*innen für den Deutschen Preis für Kulturelle Bildung KULTURLICHTER ausgezeichnet. Darunter die Lernplattform für Jewish Places vom Jüdischen Museum Berlin.

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.