2.+3.+4.6 , 20.30 Uhr: »All that I left behind is here«. Romuald Krężel schöpft aus seiner künstlerischen Erfahrung. Indem er zu seiner allerersten Tanzerfahrung zurückkehrt ... Uferstudios/Studio 14 | Uferstr.23 | 13357 Berlin
Digital Solitude, das digitale Programm der Akademie, schreibt den nunmehr 15. Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für das Format Web Residencies aus. Der Call »Mutations« wird von der Mutations Research Group kuratiert, vertreten durch
Grayson Earle, Ana María Gómez López und
Joana Quiroga Quiroga. Sie sind Stipendiat*innen der ersten interdisziplinären thematischen Residenz der Akademie Schloss Solitude zum Thema »Mutationen«.
Die digitale Kluft trägt nach wie vor dazu bei, dass Forschungsschwerpunkte oder Wissenspräsentationen an infrastrukturelle Zugänge gebunden sind. Künstler*innen-Kollektive sind eingeladen, ihre gegenwärtige Praxis am heterogenen Gegenstand »Mutationen« aus verschiedensten Perspektiven und Herkünften heraus zu reflektieren. Besondere Berücksichtigung werden Bewerbungen erhalten, die Mutationen politischer Ordnungen und der Ästhetik mittels digitaler und internet-basierter Kunst vorschlagen. Wir freuen uns auf Bewerber*innen, deren Praxis sich über ein Problembewusstsein hinausbewegt, um in Systeme direkt einzugreifen.
Bewerbungsschluss: 30. April 2021
Titel zum Thema Web Residencies Call:
Web Residencies Call: »Mutations«
Ausschreibung: Digital Solitude, das digitale Programm der Akademie, schreibt den nunmehr 15. Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für das Format Web Residencies aus.
Galerie im Saalbau
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
Kommunale Galerie Berlin
nüüd.berlin gallery
Rumänisches Kulturinstitut Berlin