logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.05.2023
Begegnung mit Hugo van der Goes

16 Uhr: Führung zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“ Gemäldegalerie | Matthäikirchplatz 4, 10785 Berlin

Künstlerische Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals

von chk (13.04.2021)
vorher Abb. Künstlerische Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals

Betina Kuntzsch: „VOM SOCKEL HER DENKEN“, 2. Preis, Realisierungsempfehlung
Kunstwettbewerb Künstlerische Kommentierung Ernst-Thälmann-Denkmal, 2020


Im letzten Jahr wurden in einem vom Bezirk Pankow ausgelobten Wettbewerb Künstler*innen eingeladen, Vorschläge zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals an der Greifswalder Straße im Prenzlauer Berg zu entwickeln. Das Denkmal entstand 1986 im Auftrag der DDR-Regierung. Es ist das zentrale Monument, das das Wohngebiet Ernst-Thälmann-Park dominiert und seit 2014 unter Denkmalschutz steht.

Im September 2020 wurde mit der Preisgerichtssitzung der Kunstwettbewerb entschieden. Die Künstlerin Betina Kuntzsch erhielt für ihren Entwurf VOM SOCKEL HER DENKEN, den 2. Preis und eine Realisierungsempfehlung.

Da die Wettbewerbsausstellung pandemiebedingt bislang nicht stattfinden konnte, werden die Entwürfe aller Teilnehmer*innen nun auf wettbewerbe-aktuell.de digital präsentiert.

Zu sehen sind Entwürfe von: Holger Beisitzer, Andreas Bunte, Almut Determeyer, Katharina Heilein, Hans Hemmert, Betina Kuntzsch, Nico Krug/Mario Matuschewski, Matthias Lehmann, Robert Patz und Felix Toth.

Für August 2021 ist die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge mit den Modellen sowie Film- und Hörstücken darüber hinaus im Veranstaltungsort WABE, Danziger Straße 101 in 10405 Berlin geplant.

www.kunst-im-oeffentlichen-raum-pankow.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ernst-Thälmann-Denkmal:

Künstlerische Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals
Im letzten Jahr wurden in einem vom Bezirk Pankow ausgelobten Wettbewerb Künstler*innen eingeladen, Vorschläge zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals zu entwickeln. Betina Kuntzschs´ Entwurf wird realisiert.

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.