18.30 Uhr: Will it Blend ? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI. Im Rahmen der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Verein Berliner Künstler im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP).
Das Besondere des diesjährigen "kunstherbst" (13.9.-13.10.02) ist es, dass neben den Events zur aktuellen Kunstszene wie bspw. dem ART FORUM BERLIN erstmals eigene Veranstaltungen präsentiert werden. Diese wurden auf der heutigen Pressekonferenz vorgestellt: Den thematischen Schwerpunkt bilden Veranstaltungen zu "Sammler und Sammlungen". Drei Bereiche gliedern dabei das Programm: "UnternehmenSammeln", "Auf meine Art" und "Demokratie als Sammler". Zu jedem einzelnen Bereich finden Führungen und Diskussionsveranstaltungen mit Künstlern, Sammlern, Kuratoren oder Kritikern statt. So werden bspw. am 22.9.02 die Unternehmenssammlungen von DaimlerChrysler, der
Deutschen Bank und der Allianz vorgestellt.
Programmübersicht und Anmeldeformalitäten, unter: kunstherbst-berlin.de
Titel zum Thema kunstherbst:
Kunstherbst >02 - Grand Hotel Esplanade
Kunstherbst >02
Was bringt der diesjährige Berliner Kunstherbst?
Hier einige Daten, was an zeitgenössischer Kunst Interessierte im Herbst an Galerierundgängen, Kunstmessen und Ausstellungen erwartet.
Kunstherbst Berlin 2007: "Kunst für alle"
Ein umfangreiches Programm mit mehr als 60 Veranstaltungen bietet der Kunstherbst Berlin auch in diesem Jahr wieder an. Vom 7.9. bis 7.10.07 wird unter dem Motto "Kunst für alle" der Vernetzung von Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft erneut ein Forum geboten.
Kunstherbst >02 – Grand Hotel Esplanade
kunstherbst>02 stellt sein Programm vor
Kommunale Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
a.i.p. project - artists in progress
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Kommunale Galerie Berlin