logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.05.2023
Begegnung mit Hugo van der Goes

16 Uhr: Führung zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“ Gemäldegalerie | Matthäikirchplatz 4, 10785 Berlin

Berliner Förderprogramm: Künstlerische Forschung

von chk (15.08.2021)
vorher Abb. Berliner Förderprogramm: Künstlerische Forschung

Folgende Ausschreibung erreichte die Redaktion:

(English below)

Für die Förderjahre 2022/23 vergibt das Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung – mit der Gesellschaft für künstlerische Forschung in Deutschland als Träger – 13 Stipendien an künstlerisch Forschende, die in den Bereichen Bildende Kunst, Film/Video, Literatur, Musik, Tanz oder Theater sowie transdisziplinär arbeiten. Die Stipendien sind jeweils jährlich mit 30.000€ dotiert und werden für die Laufzeit von Januar 2022 bis Dezember 2023 in monatlichen Raten vergeben (vorbehaltlich der Freigabe der Haushaltsmittel). Mindestens eins der Stipendien soll der künstlerischen Grundlagenforschung vorbehalten sein. Dieses Grundlagenstipendium kann auch an Personen vergeben werden, die keine künstlerische Ausbildung haben, aber beispielsweise aus kulturwissenschaftlicher oder kuratorischer Perspektive künstlerische Forschung betreiben. Jede*r Stipendiat*in kann während der Laufzeit des Stipendiums ein individuelles Produktionsbudget abrufen. Daneben stehen Programmmittel zur Verfügung, die für gemeinsam konzipierte Aktivitäten wie Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Aufführungen oder Publikationen verwendet werden können.

Antragsseite mit weiteren Informationen
antrag.kuenstlerischeforschung.berlin

Sprachen
Anträge können sowohl auf Deutsch als auch Englisch eingereicht werden.

Barrierefreiheit
Wir bitten interessierte Künstler*innen mit Behinderung, die ein anderes als das schriftliche Online-Antragsverfahren wählen möchten oder Unterstützung benötigen, uns zu kontaktieren: register@kuenstlerischeforschung.berlin

Antragsfrist
20. August 2021 um 18.00 Uhr

Informationsveranstaltungen
Wir bieten zwei öffentliche Online-Informationsveranstaltungen an, in denen Fragen gestellt werden können. Die nächste Veranstaltung findet am 9. August 2021 um 16 Uhr auf Deutsch/Englisch statt.

Anmeldung Informationsveranstaltungen
Bitte melden Sie sich bis spätestens 24 Stunden vor der Veranstaltung an, um den Zoom-Link zu erhalten: register@kuenstlerischeforschung.berlin

______________________________

Call for applications 2022/23
The Berlin Artistic Research Grant Programme – under the umbrella of the Society for Artistic Research in Germany – the Society for Artistic Research in Germany – awards thirteen grants to artists conducting research in the fields of fine art, film/video, literature, music, dance and theatre, as well as interdisciplinary projects. Each grant consists of an annual sum of 30,000 euros and will be disbursed from January 2022 to December 2023 in monthly instalments (on condition that funds are approved by the Berlin Senate). At least one grant will be reserved for basic research; this grant can also be awarded to individuals who are not trained artists but who conduct artistic research from the perspective of e.g. cultural studies or curating. Over the course of the two years, each recipient can claim an additional production budget. Funds are also available for joint activities such as workshops, lectures, exhibitions, performances or publications.

Application page with further information
antrag.kuenstlerischeforschung.berlin

Languages
Applications may be submitted in German or English.

Accessibility
Artists with disabilities who would prefer an alternative to the written application procedure, or who require support, should please contact us: register@kuenstlerischeforschung.berlin

Deadline for applications
20 August 2021, 6pm

Information events
We are organizing two public information events where questions can be asked; both events will be conducted online in German and English:
22 July 2021, 6pm
9 August 2021, 4pm

Registration for information events
Please register at least 24 hours in advance in order to receive the Zoom link: register@kuenstlerischeforschung.berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Ausschreibung: noch bis 11. April 2023

Citizen Science. Neuer Wettbewerb der Europäischen Union
Ausschreibung: Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.

Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich

Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung

Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.

Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.

Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.

Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich

2 Ausschreibungen aus Tempelhof-Schöneberg
Bewerbungsfrist: nur noch bis 11.04.2022

Neues Stipendienprogramm: AI Anarchies
Ausschreibung: Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz auf. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2022

Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen 2022
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zeichnet auch im Jahr 2022 künstlerische Projekträume und –initiativen aus.

Förderprogramm »NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler«
Ausschreibung: Stipendium Modul D: Digitale Vermittlungsformate:
Bis 21. Januar 2022 (16 Uhr) können sich bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland beim Deutschen Künstlerbund wieder um ein Stipendium bewerben.

Repairing the Present
Ausschreibung: Noch bis Sonntag können sich Künstler*innen bei S+T+ARTS um ein Arbeitsstipendium bewerben.

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.