Wochenende der Offenen Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee.
Am Wochenende des 11. und 12. Juni 2022 erreicht das diesjährige artspring Festival seinen Höhepunkt: 320 Künstler:innen öffnen ihre Ateliers dem interessierten Publikum und gewähren einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen.
Das Festival artspring berlin findet bereits zum 6. Mal statt und trägt in diesem Jahr den Titel „Der Mythos ist hin“. Dies ist ein Zitat stammt aus einem Film über den Prenzlauer Berg in der Umbruchszeit 1990. Der Film flaniert mit seinen Protagonist:innen, ohne zu kommentieren. Und so lässt auch artspring mit den unterschiedlichen Akteur:innen Begegnungen entstehen, die den Begriff des Mythos befragen, feiern, geschehen lassen oder beschädigen. Welchen Mythos eigentlich? Den des Prenzlauer Berges? Von Pankow? Der Stadt Berlin? Der Künstlerin / dem Künstler als Person oder Vorkommnis? Wo ist euer Arkadien?
artspring berlin wurde 2017 gegründet vor dem Hintergrund der drohenden Verdrängung der Bildenden Künstler:innen aus dem Stadtbezirk. Arbeits- und Ausstellungsmöglichkeiten fallen zunehmend der Immobilienspekulation zum Opfer. Somit spielt das Thema des Mythos immer mit: Hat der Mythos des Prenzlauer Berges / von Pankow sich selbst beschädigt? Können sich Künstler:innen auf ihrem Mythos ausruhen? Sind Mythen Gerüchte, sind es Überlieferungen, sind es Interpretationen? Ist mein Mythos auch dein Mythos?
Viele Ateliers befinden sich in den großen Atelierhäusern des Bezirks, viele weitere sind Einzelateliers in Ladenlokalen und Hinterhöfen. An vielen Orten finden Veranstaltungen und Performances statt - Den Weg weist die Festivalzeitung und natürlich auch die artspring-Webseite .
Der Auftakt zum Wochenende der Offenen Ateliers findet am Freitag, den 10. Juni ab 19 Uhr mit Konzert und Offenen Ateliers in der Ateliergemeinschaft Milchhof e.V. statt (Schwedter Str. 232)
Gebündelt sind die Arbeiten der Künstler:innen auch an folgenden Orten zu sehen:
Ausstellung „Der Mythos ist hin“, rund 80 Positionen auf Papier aus den Ateliers des Stadtbezirks, Galerie Pankow, Breite Straße 8, Vernissage am 8. Juni, 18 Uhr. Bis 19.6. u.a. Sa, So 14 – 20 Uhr
Ausstellung „Signale“, Porträts von Pankower Künstler:innen, Rathaus Pankow, Breite Str. 24a-26, Mo – Fr 10 – 18 Uhr
Kunst-Spaziergang „artwalk berlin“, eine Ausstellung in Schaufenstern und Displays entlang der Schönhauser Allee, 24/7
Informationen zum Festival und die Festivalzeitung sind im artspring PopUpStore in den Schönhauser Allee Arcaden erhältlich.
artspring berlin
artspring berlin ist eine Initiative von Künstler:innen und wächst in jedem Jahr ein Stück weiter, stößt neue Ideen für die Sichtbarkeit von Kunst und Kultur an und schafft Kooperationen sowie Synergieeffekte. Seit 2020 wird artspring berlin gefördert aus Mitteln von EFRE und der Kofinanzierung des Senats Berlin.
www.artspring.berlin
Titel zum Thema Artspring:
Kunst ohne Ende. Offene Ateliers in Pankow
Besprechung: Am Wochenende gab es reichlich Kunst zu sehen: In Charlottenburg Wilmersdorf fand der Galerierundgang Charlottenwalk statt, im Tiergarten feierte das HKW seine Wiedereröffnung und in Pankow öffneten über 300 Künstler:innen ihre Ateliers.
artspring Kunstfestival 2023 – Offene Ateliers
Am 3. und 4. Juni öffnen über 300 Künstler:innen ihre Ateliers in ganz Pankow dem Publikum.
(sponsored content)
Das artspring Kunstfestival – Kunstfrühling in Pankower Kunstszene
Die siebte Ausgabe des artspring Kunstfestivals präsentiert vom 5. Mai bis 4. Juni 2023 den Pankower Kunstfrühling mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen über 300 Künstler:innen beteiligt sind. (Sponsored Content)
Open Calls: artspring Kunstfestival
Open Calls für die einzelnen Festivalsparten von artspring laufen derzeit. Neu ist der Call „artspring junge szene“ speziell für 16-25-Jährige. (Medienkooperation)
der mythos ist hin, vielleicht auch nicht ...
Rückblick zum Kunstfestival artspring berlin 2022
artspring berlin: Der Mythos ist hin!
Wochenende der Offenen Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee.(Medienkooperation)
artspring berlin: Der Mythos ist hin! (6. Mai – 12. Juni 2022)
artspring berlin, das Kunstfestival in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee, beginnt am kommenden Freitag.
(Sponsored Content)
Festival artspring berlin 2022: Open Call
Noch bis 28. Februar: Open Call für Künstler:innen aus Berlin-Pankow,-Weißensee oder -Prenzlauer Berg.
Für alle, für die Stadt: Kultureller Austausch beim artspring Festival 2021
Ein Rückblick: Schrebergärten, Bankfilialen, Versicherungsgebäude: Einen Monat lang zeigte das Kulturfestival artspring, wie vielfältig der Stadtraum für Kunst genutzt werden kann und stellte damit die dringende Frage, wem dieser gehört.
artspring berlin – Wochenende der Offenen Ateliers am 5. und 6. Juni
In diesem Jahr findet das Herzstück des Festivalmonats artspring berlin – das Wochenende der Offenen Ateliers – am 5. und 6. Juni statt: Rund 320 Künstler:innen laden an diesen beiden Tagen das kunstinteressierte Publikum in ihre Ateliers ein. (Sponsored Content)
Filmfestival artspringnale
Im Rahmen des artspring berlin Kunstfestivals: Filmfestival artspringnale - Screening
artspring berlin Kunstfestival - 7. Mai - 6. Juni 2021
Unter dem Motto SIGNALE! lässt sich im Rahmen des Kunstfestivals artspring spots den ganzen Mai die Vielfältigkeit der Kunst- und Kulturproduktion in Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee über erleben: Ausstellungen, Konzerte, Performances, ... (Sponsored Content)
Neuer Kunstraum in Berlin Pankow
KORN, der Kunstraum im Schaufenster, eröffnet die Ausstellungsreihe NEULAND mit einer Ausstellung der Berliner Künstlerin Inken Reinert ab morgen, Donnerstag, den 25. Februar 2021. (Sonsored Content)
artspring berlin 2020 – Das artspring Kunstfestival
artspring berlin 2020 – Der Stadtbezirk wird Galerie. Offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. (Medienkooperation)
artspring berlin 2020 – Das artspring Kunstfestival findet online statt
Medienkooperation: Kaum angesetzt, schon beinahe auf Eis gelegt – Das Pankower artspring berlin Kunstfestival mit 240 beteiligten Künstler*innen findet trotz Corona statt, verändert und ... eben anders.
Kommunale Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Galerie 15
Haus am Lützowplatz
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten