logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 01.12.2023
Führung und Austausch

17 Uhr: Infected Images: Sammeln und Ausstellen im Kontext von HIV/AIDS. In Zusammenarbeit mit dem Schwulen Museum,im Rahmen der Ausstellung General Idea. Gropius Bau | Niederkirchnerstr. 7 | 10963 Berlin

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023

von chk (05.10.2022)
vorher Abb. Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023

Foto: kuag

In der Ausschreibung heißt es:
Förderempfängerinnen und Förderempfänger des Programms können Kultureinrichtungen, Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene und Zusammenschlüsse einzelner Personen mit (Wohn-) Sitz und Tätigkeitsschwerpunkt in Berlin sein.

In den letzten beiden Förderperioden hat sich das Förderprogramm als Instrument der Steigerung der Digitalaffinität im Berliner Kulturbereich etabliert und wird für das nächste Jahr auf insgesamt 1.000.000 Euro aufgestockt.

Gegenstand der Förderung sind einzelne abgegrenzte digitale Vorhaben mit hohem Beispielwert, die das Potential der digitalen Entwicklung im Kulturbereich sichtbar machen und bei den Förderempfängerinnen und Förderempfängern eigene Kompetenzen im Umgang mit digitalen Anwendungen und Vorhaben auf- und ausbauen. Im Mittelpunkt stehen die Selbstbefähigung der Förderempfängerinnen und -empfänger, der praktische Erkenntnisgewinn sowie dessen Kommunikation und Diskussion. Gefördert werden Prozesse und Lösungsansätze sowie neue Werkzeuge – auch in prototypischer Form – zur digitalen Auffindbarkeit und Steigerung der Teilhabe am Kulturangebot.

Die angestrebten Ergebnisse sollen dementsprechend einen praktischen Erkenntnisgewinn für künftige Verbesserungen erbringen und auf Open-Source-Plattformen unter einer offenen Lizenz bereitgestellt werden, um die Verwertung und Weiterentwicklung der Projekte sicherzustellen. Die auf die Einzelprojekte entfallende Förderung kann bis maximal 150.000 Euro betragen. Die maximale Projektlaufzeit beträgt 12 Monate ab Projektbeginn.

Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2022 18:00 Uhr.

Weiter Infos: fms.verwalt-berlin.de


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Solitude-Stipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2023

Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Bewerbung noch bis 28.11.23 möglich ...

Projektförderungen für Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung: Noch bis zum 15.11.2023 können Anträge für Förderungen aus dem Projektfonds Kulturförderung und dem Projektfonds Kulturelle Bildung, für das Jahr 2024 eingereicht werden.

Arbeitsstipendien im Bereich Comic für 2024
Ausschreibung

Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung
Ausschreibung

Ausschreibung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Ausschreibung: noch bis 11. April 2023

Citizen Science. Neuer Wettbewerb der Europäischen Union
Ausschreibung: Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.

Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich

Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung

Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.

Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.

Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.

Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich

top

zur Startseite

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige
Silentgreen

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Villa Köppe




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.