logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 26.03.2023
Artist Talk

16 Uhr: mit Cammack Lindsey im Rahmen der Ausstellung VICIOUS CYCLE. Artistic Research on Climate Crisis bei Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34, 13359 Berlin

Michael Kellner wird Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft

von chk (08.10.2022)
vorher Abb. Michael Kellner wird Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär, © BMWK / Susanne Eriksson

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner von den Grünen wird Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Zu seinem Stellvertreter wurde Dr. Andreas Görgen, Amtschef bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, berufen.

Die Bestellung des Ansprechpartners der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft unterstreicht die besondere Bedeutung dieser Branche. Der Ansprechpartner soll insbesondere den Austausch mit der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Akteurinnen und Akteuren führen. Er repräsentiert in Ergänzung der zuständigen Fachministerien die Bundesregierung in Belangen der Kultur- und Kreativwirtschaft und ist zusätzliche Kontaktstelle für die Anliegen der Branche und ihrer Verbände.

Zur Kultur- und Kreativwirtschaft zählen Musikwirtschaft, Buchmarkt, Kunstmarkt, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Markt für Darstellende Künste, Designwirtschaft, Architekturmarkt, Pressemarkt, Werbemarkt, Software/Games sowie die Verbände, mittelständische Kulturunternehmen und Solo-Selbständige dieser Branche.

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Personalien:

Michael Kellner wird Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Personalien: Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner wird Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft.

Drei neue Kultur-Leiterinnen für Brandenburg
Personalien: Katja Melzer, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte in Potsdam, Annette Rupp, Direktorin der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, sowie Anke Pätsch, Direktorin der Stiftung Kleist-Museum Frankfurt (Oder).

Personalien: Jüdisches Museum / Ethnologisches Museum / Villa Massimo
- Julia Friedrich wird Sammlungsdirektorin des Jüdischen Museums Berlin
- Tina Brüderlin übernimmt die Leitung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin
- Neue Jury für die Villa Massimo berufen

Personalien
Alice Creischer, Andreas Siekmann und Kathrin Wildner neu an der Kunsthochschule Berlin Weißensee.

Berliner Personalien
Die Kunsthistorikerin Dr. Christine Hopfengart übernimmt seit August 2012 die Leitung der Nolde Stiftung Seebüll / Berlin und die Berliner Kulturverwaltung hat einen neuen Sprecher: Günter Kolodziej.

Personalien: Nike Bätzner erhält Ruf an die Hochschule für Kunst und Design Halle
Die in Berlin lebende Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin Nike Bätzner tritt zum Sommersemester 2009 die Professur für Kunstgeschichte an der Burg Giebichenstein / Hochschule für Kunst und Design Halle an.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.