logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 04.10.2023
Künstlerinnengespräch

19 Uhr: mit Pınar Öğrenci, moderiert von Lusin Reinsch (Engl.) im Rahmen der Ausstellung "Moved, or What My Bones Know". Galerie Nord | Turmstr. 75 | Berlin 10551

Kulturjahr der Zehn - Galerierundgang der Zehn

von ch (27.08.2004)


Kulturjahr der Zehn - Galerierundgang der Zehn

Ab 3.9.04 beginnt der Galerierundgang der Zehn (neun Berliner Galerien und die Konrad-Adenauer-Stiftung) im Rahmen des KULTURJAHRES der ZEHN. Gezeigt werden aus dem Bereich zeitgenössischer Kunst unterschiedliche Standpunkte aus den neuen EU-Ländern Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Zypern und Malta.

Orte und Künstler:
Galerie Giedre Bartelt (Peeter Laurits, EST), Linienstr. 161, 10117 Berlin, Tel: 030.88 520 86
Galerie Eva Poll (Ritums Ivanovs, LVA), Lützowplatz 7, 10785 Berlin, Tel: 030.261 70 91
Galerie Brockstedt (Ruta Katiliute, LIT), Mommsenstr. 59, 10629 Berlin, Tel: 030.885 05 00
Konrad-Adenauer-Stiftung (Anton Grech, MLT), Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin, Tel: 030.269 96 231
Galerie Horst Dietrich (Joanna Hoffmann, POL), Giesebrechstr. 19, 10629 Berlin, Tel: 030.324 53 45
Galerie Kai Hilgemann (Jan Smejkal, TSC), Zimmerstr. 90-91, 10117 Berlin, Tel: 030.20 45 33 96
Henrike Höhn Kunstprojekte (Ágnes Elöd, HUN), Fregestr. 7a, 12159 Berlin, Tel: 030.85 96 49 79
Galerie & Projekte Mathias Kampl (Erik Binder, SK), Auguststr. 35, 10119 Berlin, Tel: 030.28 39 18 62
Galerie Jarmuschek & Partner (Natasa Prosenc, SLO), Sophienstr. 18, 10178 Berlin, Tel: 030.28 59 90 70
Galerie tammen & busch (Zenos Tzepras, ZYP), Chamissoplatz 6, 10965 Berlin, Tel: 030.69 40 12 45

Unterschiedliche Dauer der Ausstellungen

ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Kulturjahr:

Kulturjahr der Zehn - Galerierundgang der Zehn
Ab 3.9.04 beginnt der Galerierundgang der Zehn (neun Berliner Galerien und die Konrad-Adenauer-Stiftung) im Rahmen des KULTURJAHRES der ZEHN.

Kulturjahr der Zehn
Bei der Veranstaltung "Kulturjahr der Zehn", die am 1. Mai 04 begann, geht es darum, dass Positionen, Akzente und künstlerische Konzepte der neuen EU-Länder Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, . . .

top

zur Startseite

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.