17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung »Invisible Lines« Reflexionen der Gegenwart. Eine Ausstellung des Female Photoclub Berlin. c/o Alte Münze | Molkenmarkt 2 | 10179 Berlin
Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.
Die Durchführung des Wettbewerbs läuft über die Linzer Ars Electronica.
"Der „European Union Prize for Citizen Science“ würdigt Initiativen in Europa, die wissenschaftlichen Fortschritt und sozialen Nutzen zum Ziel haben, Bürger*innen aktiv mit einbeziehen und damit eine offene und integrative Zivilgesellschaft fördern. Der Wettbewerb will wegweisende Projekte vor den Vorhang holen und unterstützen und Citizen Science ganz allgemein einer breiten Öffentlichkeit näherbringen. Verliehen werden ein mit 60.000 Euro dotierter „Grand Prize“, ein mit 20.000 Euro dotierter „Diversity & Collaboration Award“ und ein mit ebenfalls 20.000 Euro dotierter „Digital Communities Award“. Darüber hinaus wird die Jury 27 „Honorary Mentions“ aussprechen."
Weitere Infos zum Citizen Science Preis:
Opencall
Titel zum Thema Ausschreibung:
Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung
Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025
35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung
Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung
Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung
Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung
Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung
Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.
Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.
Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich
Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:
Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung
Open Call: ReRouting Walking Residency
Ausschreibung
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Und hier noch ein Ausschreibungshinweis vor Weihnachten ...
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
GEDOK-Berlin e.V.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie im Körnerpark
Kommunale Galerie Berlin