logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 04.10.2023
Künstlerinnengespräch

19 Uhr: mit Pınar Öğrenci, moderiert von Lusin Reinsch (Engl.) im Rahmen der Ausstellung "Moved, or What My Bones Know". Galerie Nord | Turmstr. 75 | Berlin 10551

berlin daily (bis 27.8.23)

von chk (22.08.2023)
vorher Abb. berlin daily (bis 27.8.23)

Darstellung eines fantastischen Luftschiffs aus dem Hochzeitsfest Kaiser Leopolds I., Illustration aus: Sieg-Streit deß Lufft und Wassers Freuden-Fest, Wien, 1667, © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Unsere Tipps für die Woche: von Ufos über urbane Räume in Afrika und Europa bis hinzu ein Haus ohne Strom. berlin daily mit Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst:

(Datum: 22.08.2023)

Buchvorstellung:Schlüsselorte

19 Uhr: Eine literarische Annäherung an urbane Räume in Afrika und Europa. Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin | oder im Livestream

(Datum: 23.08.2023)

Berlin sehen und hören. Künstlergespräch

18 Uhr: und Schlagzeug-Performance (Christoph Schlemmer) in der Ausstellung „Berliner Kontraste (2004-2015)“. Mit den Fotografen Frank Silberbach, Nikolas von Safft und Kuratorin Ines Hahn. Museum Ephraim-Palais | Poststraße 16 | 10178 Berlin

(Datum: 24.08.2023)

Die Deutschen und die UFOs

18 Uhr: mit Andreas Müller, Journalist+Autor. Mod.: Prof. Dr. Moritz Wullen, Direktor Kunstbibliothek. Im Rahmen der Ausstellung „UFO 1665: Die Luftschlacht von Stralsund“. Kunstbibliothek | Matthäikirchplatz 6 | 10785 Berlin

(Datum: 25.08.2023)

Podiumsdiskussion

18 Uhr: im Rahmen der Ausstellung: HOW DO WE AGGLO? Designing Urban Ecotones feldfünf e.V. | Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7-8 | 10969 Berlin

(Datum: 26.08.2023)

Lange Nacht der Museen

18 bis 2 Uhr: Die diesjährige Lange Nacht feiert die „Sounds of Berlin“.

(Datum: 27.08.2023)

Kill the Light – ein Haus ohne Strom

Führung 19 – 2 Uhr / Warm-Up ab 18 Uhr: mit Arnold Dreyblatt. Akademie der Künste | Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Vorschau:

berlin daily (bis 8.10.23)
Ab ins Museum. Unsere Dailys beginnen mit dem Eintrittsfreien Sonntag!


berlin daily (bis 1.10.23)
Die Woche beginnt mit einem Gespräch zu „Über Israel reden: Eine deutsche Debatte“ von Meron Mendel und endet mit dem eintrittsfreien Museumssonntag. Mehr dazu in unseren Empfehlungen für die Woche.

berlin daily (bis 24.9.2023)
Gestern endete die Berlin Art Week, und schon geht´s weiter mit den nächsten Terminen. Hier unsere Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 17.9.2023)
Außer dem Gefühl und ein paar Kastanien, vom Herbst keine Spur. Anbei unsere Tagestipps ...

berlin daily (bis 3.9.2023)
berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:

berlin daily (bis 27.8.23)
Unsere Tipps für die Woche: von Ufos über urbane Räume in Afrika und Europa bis hinzu ein Haus ohne Strom.

berlin daily (bis 20.8.23)
Der Sommer ist zurück und das sind unsere Tagestipps für die Woche.

berlin daily (bis 13.8.2023)
Unsere Tagestipps für die Woche ...

berlin daily (bis 6.8.2023)
Sommer, wo? Hier unsere Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 30.7.2023)
Ferienzeit ..., unsere dailys gibt´s trotzdem.

berlin daily (bis 23.7.2023 )
Es ist heiß, damit es nicht auch noch langweilig wird unsere Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 16. Juli 2023)
Sonne, Strand und mehr in unserer Vorschau

berlin daily (bis 9. Juli 2023)
Spannendes in der kommenden Woche ...

berlin daily (bis 2. Juli 2023 )
Unsere Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 25.6.2023)
Für diese Woche gibt´s folgende Tipps ...

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.