logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.03.2025
PERFORMANCE JAM // Move your shoes

19.30 Uhr: eine Reihe für Improvisation vom Performancekollektiv "die elektroschuhe". Raum der Konserve und eine Bühne für alle, die sich gern bewegen und auch für diejenigen, die nur zuschauen wollen. OTTO | Otto-Braun-Str. 70-72 | 10178 B

Kunst im Untergrund 2024/25

von chk (16.08.2024)
vorher Abb. Kunst im Untergrund 2024/25

In der Ausschreibung heißt es:

Für „Kunst im Untergrund 2024/25“ lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) einen offenen zweiphasigen Kunstwettbewerb für professionell tätige bildende Künstler_innen und Künstler_innengruppen aus.

Kunst im Untergrund 2024/25: flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city lädt Künstler_innen ein, sich mit der Bewegungsfreiheit unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen zu beschäftigen und künstlerische Vorschläge einzureichen, die aktuelle sozialpolitische Entwicklungen reflektieren. Die Entwürfe sollen für einen oder mehrere der in der Auslobung genannten Standorte entlang der U-Bahnlinie U2 (Nollendorfplatz, Bülowstraße, Schönhauser Allee) entwickelt werden. Dabei sollen sich die künstlerischen Arbeiten nach Möglichkeit unterirdisch im U-Bahnhof sowie oberirdisch in der Nähe des U-Bahnhofes wiederfinden. Die in den U-Bahnhöfen und der U-Bahn nutzbaren Medien sind Bodenfolien, Hintergleisflächen (große Plakate hinter den Gleisen) sowie das „Berliner Fenster“ (Fahrgast-TV in den U-Bahnen). Oberirdisch sind alle Medien und Formate zugelassen. Hybride Formen, die sich sowohl im physischen als auch im virtuellen öffentlichen Raum verorten, sind ebenso erwünscht.

Für die Realisierung von bis zu sechs Entwürfen stehen insgesamt 54.000 € (inkl. MwSt.) sowie 4.500 € (inkl. MwSt.) Künstler_innenhonorar pro Entwurf zur Verfügung.

Deadline/Einsendeschluss der Wettbewerbsentwürfe: 20.8.2024

Weitere Infos unter: ngbk.de

nGbK
Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus.

Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung

Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung

Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung

Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung

Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung

Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.

Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.

Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich

Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:

Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung

Open Call: ReRouting Walking Residency
Ausschreibung

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.