Trotz angespannter Haushaltslage öffnen das Alte Museum und das Bode-Museum ab dem 3. Juni 2025 wieder dienstags. Dafür steigen die Eintrittspreises in beiden Häusern: Das Hausticket kostet künftig jeweils 14 statt 12 Euro, wie auch in den anderen Häusern der Museumsinsel Berlin.
Weitere Informationen zu den Preisen und Öffnungszeiten der Museen:
www.smb.museum
Titel zum Thema Museumsinsel:
Altes Museum und Bode-Museum öffnen ab 3. Juni 2025 wieder dienstags
Kurzinfo
Museumsinsel von Vandalismus betroffen
Kurzmeldung: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute eine Stellungnahme zum Akt des Vandalismus in den Museen der Museumsinsel abgegeben.
Fernsehtipp: Nachts allein mit Nofretete: Jahrhundertprojekt Museumsinsel
Am Dienstag, den 22. März 2011 / 21.00 - 21.30, wiederholt Info (ZDF digital) die vom ZDF und 3sat anlässlich der Wiedereröffnung des Neuen Museums Berlin im Oktober 2009 initiierte Langzeitdokumentation "Nachts allein mit Nofretete: Jahrhundertprojekt Museumsinsel".
Ausbau der Museumsinsel in Berlin
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, bemängelt die Kritik des Bundesrechnungshofes am Ausbau der Museumsinsel.
Potsdamer Platz, Pariser Platz, Savignyplatz und Gendarmenmarkt
Rezension und Buchtipp zu den bekanntesten Plätzen Berlins . . .
(Einspieldatum: 13.10.03)
Rund um die Museumsinsel
Buch-Tipp für Berlinbesucher . . .
(Einspieldatum: 2.9.2003)
Studio Hanniball
Kommunale Galerie Berlin
Galerie Parterre
Schloss Biesdorf
Haus am Lützowplatz