19 Uhr: Wie Journalisten und Öffentlichkeit mit den Anfeindungen von rechts und links umgehen können. Vortrag Prof.Dr. Tanjev Schultz +
Diskussion mit Petra Reski, Prof.Dr. Stephan Russ-Mohl. Kölner Mediengespräch im Streaming über Zoom. anmeldung@koelner-mediengespraeche.de
Bis zum Dezember 02 präsentiert das British Council gemeinsam mit dem Goethe-Institut Inter Nationes den "Exchange of Creative Capital(s)". Ziel der Veranstaltung ist es, den kulturellen Austausch der beiden Kunst-Metropolen zu verstärken und langfristig "eine Matrix kreativer Kooperationen" aufzubauen. Das Programm umfasst über 60 Veranstaltungen aus dem Literatur-, Kunst- und Filmbereich. Neben der Literaturveranstaltungsreihe "House of Poetry" bildet der "Gallery Swap" einen weiteren Höhepunkt des Festivals (13.09.02 bis 15.01.03) . Elf Galerien aus London tauschen ihre Ausstellungsräume mit Galerien aus Berlin-Mitte und präsentieren ihre Künstler in der jeweiligen Partnergalerie. Teilnehmende Galerien sind u.a. Galerie Volker Diehl; loop-Raum für aktuelle Kunst; Galerie Neu.
weitere Infos: britishcouncil.de/berlin-london
oder: British Council Berlin / Elke Ritt / Tel.: 030/3110-9949
Titel zum Thema British:
British Council
Heute beginnt das Kulturfestival Berlin-London 2002 . . .
(Einspieldatum: 10.9. 2002)
Stadtmuseum Berlin
Schloss Biesdorf
Verein Berliner Künstler
museum FLUXUS+
Deutsches Historisches Museum (DHM)