Noch zwei Veranstaltungen des Museumspädagogischen Dienstes finden zu der Frage "Was ist Farbe?" statt. Am 21.9.02 (11.30Uhr) wird durch die Alte Nationalgalerie geführt und erörtert, inwieweit im 19.Jh. wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Farbe Einfluß auf die Malerei des Impressionismus oder des Symbolismus hatten.
Die 2. Veranstaltung findet 28.9. (11.30Uhr) im Hamburger Bahnhof statt. Das Thema lautet: "Wie Licht und Farbe zum Material des Künstlers werden". Untersucht wird das Thema anhand der Arbeiten von Dan Flavin und Joseph Beuys.
Anmeldung: 283 97 44
Titel zum Thema md berlin:
Bustour - Neue Architektur in Charlottenburg, Mitte, Tiergarten und Kreuzberg
Was ist Farbe?
Meinblau Projektraum
GEDOK-Berlin e.V.
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Verein Berliner Künstler
Galerie im Körnerpark