16 Uhr: mit Ingo Taubhorn im Rahmen der Ausstellung »Jahrgang S1EB7EHN« der Ostkreuzschule für Fotografie. Konnekt.Berlin | Georg-Knorr-Straße 4 | 12681 Berlin
Seit 1997 vergibt die GASAG jährlich einen Nachwuchsförderpreis für bildende Künstler/innen, die in Berlin leben. Diesjähriger Preisträger ist Carsten Fock. Der Preis beinhaltet ein Preisgeld von 5.000 Euro, inklusive Ankauf in Höhe von 2.500 Euro und einen Katalog des Preisträgers. Erstmalig wird der GASAG-Kunstpreis in Kooperation mit der Kunstfabrik am Flutgraben vergeben.
Die mit Stephan Berg (Kunstverein Hannover), Britta Schmitz (Hamburger Bahnhof), Ulf Wetzka (2yk Galerie) besetzte Jury ermittelte aus zwölf Vorschlägen bekannter Vertreter der Berliner Kunstszene vier künstlerische Positionen für die Ausstellung und daraus den diesjährigen Kunstpreisträger Carsten Fock.
Die Ausstellung zum GASAG-Kunstpreis 2002 zeigt vom 27. 09. bis 27.10.02 aktuelle Arbeiten der nominierten Künstler/innen: Martin Eder, Kei Takemura, Sencer Vardarman und Carsten Fock.
2yk Galerie — Kunstfabrik am Flutgraben
Flutgraben 3, 12435 Berlin
Titel zum Thema Preis:
Mehr Freiheiten in abhängigen Welten. UNLEASHED UTOPIAS im Haus am Lützowplatz
Besprechung: UNLEASHED UTOPIAS. Künstlerische Spekulationen über Gegenwart und Zukunft im Metaverse ist eine Gruppenausstellung über virtuelle Realität im Haus am Lützowplatz, einem zugegebenermaßen eher physisch begehbaren Ort.
Akinbode Akinbiyi erhält den Hannah-Höch-Preis 2024
Auszeichnung: und Özlem Altın erhält den Hannah-Höch-Förderpreis 2024
Sandra Vásquez de la Horra erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2023 der Akademie der Künste
Preise: Die chilenische Künstlerin Sandra Vásquez de la Horra erhält den mit 12.000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis, der seit 1960 jährlich an bildende Künstlerinnen und Künstler vergeben wird.
Ausschreibung Hannah-Höch-Förderpreis 2024
Bis am 08. Juni 2023 können sich Künstlerinnen oder Künstlerinnengruppen für den Hannah-Höch-Förderpreis für den Bereich Fotografie als künstlerisches Medium bewerben.
Berliner Wissenschaftspreis an Bénédicte Savoy
Auszeichnungen: Bénédicte Savoy erhält den Preis für ihre Verdienste um Raubkunst und Kulturgutverlagerungen.
Tiemann-Preis
Bewerbung noch bis 30.4.2023 möglich
7. Neuköllner Kunstpreis vergeben
Gewinnerinnen: Katharina Reich, Silvia Noronha und Sarah Wohler
Deutscher Mobilitätspreis 2022
Kurznachricht: Bereits zum siebten Mal hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Projekte prämiert, die die Zukunft der Mobilität neu denken und gestalten. In der Kategorie "Art" wurde der Berliner Künstler Jakob Wirth ausgezeichnet.
Hanns Zischler erhält den Friedlieb Ferdinand Runge-Preis
Kurznachricht: Der Schauspieler, Autor, Fotograf, Essayist und Herausgeber Hanns Zischler erhält den Friedlieb Ferdinand Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung.
Bénédicte Savoy erhält Deutschen Kulturpolitikpreis
Kurznachricht: Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy erhält den Deutschen Kulturpolitikpreis für ihr kulturpolitisches Engagement im Kontext von Kunstraub und Restitution von Kulturgut.
Was jetzt? Von Dystopien zu Utopien
Ausschreibung: DAGESH-Kunstpreis 2023
Shortlist des sechsten VBKI-Preises BERLINER GALERIEN steht fest
Kurznachricht
Vom Freischwinger aus Kunst ansehen. Die Mart Stam Preisträger*innen im Kunstquartier Bethanien
Ausstellungsbesprechung: Die Mart Stam Gesellschaft prämiert seit 1997 jedes Jahr die innovativsten Abschlussarbeiten der Weißensee Kunsthochschule Berlin.
Emilija Škarnulytė verzichtet auf GASAG Kunstpreis
Kurzinfo: Als Grund nennt die litauische Künstlerin den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen.
August-Sander-Preis für Porträtphotographie
Ausschreibung: Die Ausschreibung des August-Sander-Preises für Porträtphotographie richtet sich an nationale und internationale Künstler*innen bis einschließlich des 40. Lebensjahres mit dem Schwerpunkt Photographie.
Rubica von Streng
Galerie im Saalbau
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Verein Berliner Künstler
GEDOK-Berlin e.V.