logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 04.10.2023
Künstlerinnengespräch

19 Uhr: mit Pınar Öğrenci, moderiert von Lusin Reinsch (Engl.) im Rahmen der Ausstellung "Moved, or What My Bones Know". Galerie Nord | Turmstr. 75 | Berlin 10551

publikum.macht.kultur. - Dritter Kulturpolitischer Bundeskongress in Berlin

von ch (30.05.2005)


publikum.macht.kultur. - Dritter Kulturpolitischer Bundeskongress in Berlin

Am 23. und 24. Juni findet in Berlin der Dritte Kulturpolitische Bundeskongress statt, der sich mit dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage in der Kulturpolitik beschäftigt. Dabei sollen Konzepte vorgestellt werden, die den vielfältigen Anforderungen bspw. bezüglich
Besucherorientierung oder Motivation kultureller Teilhabe neue Impulse geben.

Zu den Referenten und Diskutanten gehören die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Prof. Dr. Johanna Wanka, die Hamburger Kultursenatorin Prof. Dr. Karin von Welck, der Leiter des Kulturwissenschaftlichen Instituts Prof. Dr. Jörn Rüsen, der Intendant des Thalia Theaters Hamburg Prof. Ulrich Khuon, der Freizeitforscher Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, der Leiter der Fondation Beyeler Prof. Christoph Vitali, die Künstlerische Leiterin des Weimarer Kunstfestes Nike Wagner und viele andere.

Für die Teilnahme an dem Kongress »publikum.macht.kultur.« wird eine Gebühr erhoben. Der Normaltarif beträgt 90,00 Euro, ermäßigt 75,00 Euro. Tageskarten sind zum Preis von 50,00 Euro, ermäßigt 40,00 Euro erhältlich.

Veranstalter: Kulturpolitische Gesellschaft e.V. und Bundeszentrale für politische Bildung
Veranstaltungsorte: Friedrich-Ebert-Stiftung (Forum Berlin), Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm unter: www.kupoge.de/kongress/2005





ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Kulturpolitik:

Was Berliner Kunstinstitutionen für zentrale Forderungen an die Berliner Kulturpolitik stellen
Auch wenn die Berliner Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen vorerst geplatzt sind, gibt es für die Zukunft gemeinsame Forderungen verschiedener Kulturinstitutionen unter dem Motto "Was die Bildende Kunst in Berlin braucht!".

Kongress: kultur. macht. europa.
Am 7. und 8. Juni 07 findet in Berlin zum vierten Mal der Kulturpolitische Bundeskongress statt, der sich vor 2 Jahren mit dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage in der Kulturpolitik beschäftigte und sich in diesem Jahr dem Thema Europa widmet.

publikum.macht.kultur. - Dritter Kulturpolitischer Bundeskongress in Berlin
Am 23. und 24. Juni findet in Berlin der Dritte Kulturpolitische Bundeskongress statt, der der sich mit dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage in der Kulturpolitik beschäftigt.

top

zur Startseite

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p.galerie artist in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.