logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.11.2023
Gespräch: Masterclass - Zeichnungen sammeln

18 Uhr: u.a. mit Dr. Jenny Graser (Kuratorin, Kupferstichkabinett), Heinrich Carstens (Direktor Paper Positions), Grit Jehmlich (Restauratorin), mod. Dr. Lucy Wasensteiner (Liebermann-Villa). Liebermann-Villa | Colomierstr. 3, 14109 Berlin

gute aussichten - junge deutsche fotografie (27.10.-11.12.05)

von ch (27.10.2005)
vorher Abb. gute aussichten - junge deutsche fotografie (27.10.-11.12.05)

Die Ausstellung "gute aussichten - junge deutsche fotografie" ist das Ergebnis aus einem Nachwuchsförderungsprojekt, das die Initiatorin Josefine Raab ins Leben gerufen hat. Bei dem Projekt handelt es sich um einen bundesweiten Hochschulwettbewerb für Studienabgänger des Fachbereichs Fotografie. 90 Abschlussarbeiten wurden eingereicht und davon von einer Jury, der u.a. der Fotograf Andreas Gursky oder Mario Lombardo, Art Director von SPEX, der Zeitschrift für Popkultur angehörten, 13 Arbeiten ausgewählt.
Diese sind jetzt im Museum für Fotografie zu sehen und zeigen einen Querschnitt durch das jüngste Spektrum der Gegenwartsfotografie. Inhaltlich und formal erwartet die Besucher eine breite Vielfalt von der seriell angelegten Fotografie der Becher-Schule über inszenierte Bildsujets bis hin zu überklebten Computerprints. Ergänzt werden die Arbeiten durch Videos bzw. DVDs und/oder Bücher.
Nicht immer überzeugt die präsentierte Auswahl: bei einigen Künstlern ist die Auseinandersetzung mit den Lehrern zu offensichtlich und wenig innovativ; hinter anderen Arbeiten stehen komplizierte wissenschaftliche Konzepte, die in den Fotografien selbst nicht ablesbar sind. Insgesamt überwiegen jedoch frische und experimentelle Tendenzen, die den Besuch der Ausstellung empfehlenswert machen.

Künstler/innen: Claudia Christoffel, Nadine Fraczkowski, Philipp Goldbach, Tobias Huebel, Delia Keller, Bettina Metzen, Henning Rogge, Kathi Schroeder, Markus Uhr, Robert Voit, Peter Wildanger, Martin Willner, Christian Wolter

SPEX-gute aussichten Party gibt es am 27.10.05 ab 22.00 Uhr im St. Oberholz, Rosenthaler Platz, in Berlin Mitte

Weitere Ausstellungs-Stationen: Hamburg, Dortmund, Frankfurt/M., München, Rabat, Casablanca, Washington, Zypern, Algier

Abbildung: Ludger Derenthal / Josefine Raab; Blick in die Ausstellung

Öffnungszeiten:
Mo geschlossen, Di/Mi/Fr/Sa/So 10:00Uhr-18:00Uhr, Do 10:00Uhr-22:00Uhr

Museum für Fotografie
Jebensstraße 2
10623 Berlin
Tel.: ++49 / 30 / 2090 5566

ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Gute Aussichten:

gute aussichten – junge deutsche fotografie
Ausschreibung für Nachwuchsförderprojekt

Wettbewerb "gute aussichten - junge deutsche fotografie 2015/2016"
Der Wettbewerb wendet sich an Student/inn/en der Fotografie mit ihren Abschlussarbeiten (Diplom, Master, Bachelor, Meisterbrief usw.), die sie an einer deutschen Institution (Hochschulen, Universitäten, Fachhochschulen, Akademien etc. pp.) erlangt haben.

gute aussichten - junge deutsche fotografie (27.10.-11.12.05)
Ausstellungsbesprechung: Die Ausstellung "gute aussichten - junge deutsche fotografie" ist das Ergebnis aus einem Nachwuchsförderungsprojekt, das die Initiatorin Josefine Raab ins Leben gerufen hat.

top

zur Startseite

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Silentgreen

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.