10-18 Uhr: Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Kooperation mit UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. Stresemannstraße 90, 10963 Berlin
Veranstaltungstipp: Donnerstag, den 17.11.05, um 19 Uhr, findet im Kultursalon / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ein Gespräch statt, in dem u.a. über die Frage nach der Wirkung der klassischen Kritik und ihren Auswirkungen auf bestimmte kulturpolitische Entscheidungsprozesse diskutiert werden soll. Außerdem geht es um
Produktionsdruck, Zwänge, Lesererwartungen und das traditionelle Rezensionsfeuilleton sowie um Fragen, ob sich die Kritik wirklich freimachen kann von den Zwängen der jeweils aktuellen Kulturpolitik? oder, ob sich manche Kritiker durch negative wie positive Stellungnahmen zur Kultur zu Unterstützern einer bestimmten Kulturpolitik machen?
Podium:
Eleonore Büning, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stefan Kirschner, Berliner Morgenpost
Hartmut Krug, Freier Hörfunkkritiker
Rüdiger Schaper, Der Tagesspiegel
Michaela Schlagenwerth, Berliner Zeitung
Moderation: Alice Ströver, MdA, Kulturpolitische Sprecherin
Titel zum Thema Kunst und Kritik:
Kunst und Kritik - Diskussionsveranstaltung zur kulturpolitischen Verantwortung der Kritiker
Veranstaltungstipp: Donnerstag, den 17.11.05, um 19 Uhr, findet im Kultursalon / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ein Gespräch statt, in dem u.a. über die Frage nach der Wirkung der klassischen Kritik und ihren Auswirkungen auf bestimmte kulturpolitische Entscheidungsprozesse diskutiert werden soll.
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Schloss Biesdorf
ifa-Galerie Berlin
Haus am Kleistpark