art-in-berlin.de (Einspieldatum: 12.06.2010)Video: 6. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
screendancing Video
Dauer: ca. 5.30 min
Die 6. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst hat eröffnet. Bis zum 8. August 2010 sind an mehreren Orten Berlins zahlreiche künstlerische Positionen zur Gegenwart zu sehen. Der Titel der von Kathrin Rhomberg kuratierten Biennale lautet: "was draußen wartet"
Während sich die letzte Documenta über die Frage "Ist die Moderne unsere Antike? der Gegenwart zu nähern suchte, erforscht die Biennale unmittelbar die Wirklichkeit in der Gegenwart. Es geht um den Abstand zwischen der Welt, über die geredet wird und wie darüber geredet wird, und der Welt, die uns tatsächlich umgibt, die wir wahrnehmen.
Zu sehen sind künstlerische Ansätze, die sich mit der Aneignung von Wirklichkeit beschäftigen, diese hinterfragen, Risse und Missverhältnisse untersuchen und aufs Unterschiedlichste interpretieren.
Die Biennale konzentriert sich in dieser historischen Situation, die durch die Krise des Kapitalismus und einer tendenziellen Verweigerung der Künstler gegenüber der Gegenwart gekennzeichnet ist, auf aktuelle und zukünftige, formale und inhaltliche Aspekte der Kunstproduktion und Präsentation.
Kathrin Rhomberg verfolgt dabei das Konzept der Reduktion und Konzentration als Gegenpol zu Maßlosigkeit und Überproduktion.
Einen wichtigen Bezugspunkt in diesem Konzept bildet zudem die von Michael Fried kuratierte Ausstellung mit Werken von Adolph Menzel (1815 - 1905), die in der Alten Nationalgalerie zu sehen ist.
Die Ausstellungsorte sind:
KW Institute for Contemporary Art, Auguststraße 69, Berlin-Mitte
Oranienplatz 17, Berlin-Kreuzberg
Dresdener Straße 19, Berlin-Kreuzberg
Kohlfurter Straße 1, Berlin-Kreuzberg
Mehringdamm 28, Berlin-Kreuzberg
Alte Nationalgalerie, Bodestraße 1–3, Berlin-Mitte
Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch 10 – 19 Uhr
Donnerstag 10 – 22 Uhr
Freitag bis Sonntag 10 – 19 Uhr
Montags geschlossen
Abweichende Öffnungszeiten der Alten Nationalgalerie:
Dienstag und Mittwoch 10 – 18 Uhr
Freitag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. Juni - 8. August 2010
weitere Infos:
berlinbiennale.de
- ct
top
Kataloge/Medien zum Thema: Berlin Biennale
top
Titel zum Thema Berlin Biennale:
13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt Ausstellungsorte bekannt
Kurznachricht
13. Berlin Biennale mit neuer Kuratorin
Kurznachricht: Die neue Kuratorin für die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst steht fest: Zasha Colah
Neue Leitung der Berlinale steht fest
Personalien: Tricia Tuttle übernimmt die Intendanz der Internationalen Filmfestspiele Berlin ab April 2024. Sie folgt auf die umstrittene Ablösung von Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian, die nochmals
Zasha Colah wird neue Kuratorin der kommenden Berlin Biennale
Kurznachricht: Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt den Namen der Kuratorin der 13. Berlin Biennale bekannt: Zasha Colah
Umfangreiches Programm zur Berlin Biennale
Noch bis 18.9.2022: Die Berlin Biennale wird von einem umfassenden Programm begleitet.
Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wächst.
Besprechung zur Berlin Biennale am Standort Akademie der Künste im Hanseatenweg:
Kader Attia will die Gegenwart reparieren – seine Strategie sind Kunst und Traum.
Fakten und erste Einblicke zur 12. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst
Ein kurzer Überblick
Berlin Biennale: Künstler*innenliste
Kurzinfo: Nächste Woche beginnt die 12. Berlin Biennale. Sie wird von Kader Attia in Zusammenarbeit mit Ana Teixeira Pinto, Đỗ Tường Linh, Marie Helene Pereira, Noam Segal und Rasha Salti kuratiert. Folgende Künstler*innen sind vertreten:
Zu den Ausstellungsorten der 12. Berlin Biennale
Kurzinfo: Die nächste Berlin Biennale, die vom 11. Juni bis zum 18. September 2022 stattfindet, konzentriert sich auf folgende Ausstellungsorte:
Das künstlerische Team der 12. Berlin Biennale
Infos: Jetzt steht das künstlerische Team um Kader Attia, der die nächste Berlin Biennale in enger Zusammenarbeit mit dem Team kuratiert.
Die 12. Berlin Biennale gibt Termine bekannt
Kurzinfo: Die 12. Berlin Biennale, die von Kader Attia kuratiert wird, gibt Laufzeit bekannt und stellt Erscheinungsbild vor.
Kader Attia wird Kurator der 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Die Berlin Biennale hat für ihre kommende 12. Ausgabe 2022 den Kurator bekanntgegeben.
Die Berlin Biennale 11 - Nichts in der Welt läuft synchron
Heute endet die Berlin Biennale 11
Teilnehmer*innen der 11. Berlin Biennale
Kurzinfo
Hallräume der Kunst Tobias Timm / DIE ZEIT, 03.04.2008a
Banal oder subtil? Carsten Probst / Deutschlandfunk (5.4.2008)
Lieber artig als großartig Brigitte Werneburg / TAZ (5.4.08)
Was hinter der Faust haust Niklas Maak / FAZ (4.4.08)
Auf der Schulter der Moderne Elke Buhr / FR-online (4.4.08)
Der Kiez wird schwarzweiß Swantje Karich / Frankfurter Allgemeine FAZ Net (10.6.10)
Die Wirklichkeit spricht Körpersprache Karin Schulze / Spiegel Online (10.6.10)
Seismogramme der Verwerfungen Volkmar Draeger / Neues Deutschland (11.6.10)
Draußen wartet die Wirklichkeit NINA APIN & ULRICH GUTMAIR / TAZ (12.6.10)
top
zur Startseite