art-in-berlin.de (Einspieldatum: 02.10.2008)Video: Beuys Ausstellung Kult des Künstlers
  
Dauer: 4:00 min
  
Dauer: 2:00 min
Die Ausstellung "Beuys. Die Revolution sind wir" im Hamburger Bahnhof-Museum für Gegenwart bildet einen Teil von 10 Ausstellungen, die in diesem Herbst in Berlin unter der "Dachmarke" Kult des Künstlers gezeigt werden.
"Beuys. Die Revolution sind wir" untersucht die utopische Dimension des Gesamtwerkes von Joseph Beuys und stellt die seinem Erweiterten Kunstbegriff zugrunde liegende Vorstellung ins Zentrum. Auf 5000 qm werden anhand von 270 Werken des Künstlers erstmals das Bild- und Sprachwerk als Einheit betrachtet und die Genese seines "Erweiterten Kunstbegriffs" aufbereitet. Präsentiert werden in diesem Kontext u.a. das Spätwerk Palazzo Regale oder Hauptwerke wie Blitzschlag mit Lichtschein auf Hirsch, Doppelfond oder Richkräfte.
Sehen Sie dazu ein Video, in dem der Kurator der Ausstellung, Prof. Dr. Eugen Blume, das Konzept von "Beuys. Die Revolution sind wir" ausführlich erläutert und ein erster Einblick in die Ausstellung vermittelt wird.
Frei nach Eugen Blume zu Jeder Mensch ist ein Künstler von Joseph Beuys: 
Jeder Einzelne sollte diese Essenz in sich wachrufen, die Essenz, die im Werk des Künstlers hervortritt, die substantielle Zuspitzung der eigenen Biografie.
Ausstellungsdauer: 3.10.08-25.1.09
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr, Mo geschlossen
Hamburger Bahnhof-Museum für Gegenwart
Invalidenstraße 50-51
10557 Berlin
Tel. +49(0)30 - 3978 3411
http://www.hamburgerbahnhof.de
Weitere Ausstellungen, die im Rahmen von "Kult des Künstlers" laufen, sind:
Celebrities. Andy Warhol und die Stars. 
Sammlung Marx und Leihgaben 
3. Oktober 2008 - 11. Januar 2009 
Ort: Hamburger Bahnhof
 
"Ich kann mir nicht jeden Tag ein Ohr abschneiden“. Dekonstruktionen 
des Künstlermythos 
Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, den 
Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und anderen Sammlungen 
3. Oktober 2008 - 22. Februar 2009 
Ort: Hamburger Bahnhof
Hans von Marées - Sehnsucht nach Gemeinschaft 
1. Oktober 2008 - 11. Januar 2009
 
Ort: Alte Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin 
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin-Mitte
 
 
Im Tempel der Kunst. Die Künstlermythen des 19. Jahrhundert 
1. Oktober 2008 - 18. Januar 2009
 
Ort: Alte Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin 
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin-Mitte 
 
Karl Friedrich Schinkel und Clemens Brentano - 
Wettstreit der Künstlerfreunde
 
9. Oktober 2008 - 11. Januar 2009 
Ort: Alte Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin
 
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin-Mitte 
 
Unsterblich! Der Kult des Künstlers 
28. Oktober 2008 - 15. Februar 2009 
Ort: Kulturforum Potsdamer Platz, Sonderausstellungshallen 
Eingang: Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten 
Giacometti, der Ägypter 
29. Oktober - 31. Dezember 2008
Am Lustgarten/Bodestraße, 10178 Berlin-Mitte 
Und in der Neue Nationalgalerie, 
Kulturforum Potsdamer Platz 
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin-Tiergarten 
Das Universum Klee 
31. Oktober 2008 - 8. Februar 2009 
Jeff Koons. Celebration 
31. Oktober 2008 - 8. Februar 2009 
  
    
- ct
top
Kataloge/Medien zum Thema: Beuys
top
Titel zum Thema Beuys:
„Wollen Sie eine Revolution ohne Lachen machen?“
„Beuys“ - der neue Film von Andreas Veiel (ab 18.5. in den Kinos). Unsere Filmbesprechung ...
Video: Beuys Ausstellung Kult des Künstlers
Die Ausstellung "Beuys. Die Revolution sind wir" im Hamburger Bahnhof-Museum für Gegenwart bildet einen Teil von 10 Ausstellungen, die in diesem Herbst in Berlin unter der "Dachmarke" Kult des Künstlers gezeigt werden.
top
zur Startseite