Meldungen zur zeitgenössischen Kunst
Wir beginnen berlin daily in dieser Woche mit einem schönen virtuellen Rundgang durch das Metropolitan Museum. Und noch ein weiterer durch das Mouse Museum von Claes Oldenburg im Momok Wien folgt.
Ausschreibung: JUNGE AKADEMIE, transmediale und das Goethe-Institut Slowakei vergeben Online-Stipendien. Bewerbungen ab sofort möglich
Ausschreibung: Digital Solitude, das digitale Programm der Akademie, schreibt den nunmehr 15. Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für das Format Web Residencies aus.
Kurzinfo: Die Künstlerin Talya Feldman erhält den 2. DAGESH-Kunstpreis, der vom Jüdischen Museum Berlin (JMB) und DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext verliehen wird.
Bis 30. Juni 2021 können FotografInnen und KünstlerInnen ihre Fotoserien zum Thema ZUHAUSE einreichen. Der Fotowettbewerb richtet sich an Profi- und NachwuchsfotografInnen und zählt mit 42.000 € Preisgeld zu den höchstdotierten Fotopreisen in Deutschland.(Sponsored Content)
Gerhard Mantz hat in seinem Werk immer wieder neue Perspektiven entwickelt. (ein Nachruf von Nike Bätzner)
Ausstellungsbesprechung: Mit Filzlatschen über den Schuhen geht man auf einem Teppich in Altrosa, umgeben von einer Girlande aus sanft schwingenden, pinkfarbenen Kugeln. Sie sehen wie ein transluzider gepunkteter Baldachin aus, der mit den weißen Wänden kontrastiert ...
Die Stadtführungsagentur art:berlin bietet während des Lockdowns Führungen durch Berlins Bezirke virtuell und interaktiv online an. (Sponsored Content)
Der Hyde Park, der Central Park oder der Bois de Boulogne, der Englische Garten oder der Tiergarten, sie alle sind sogenannte grüne Lungen, extrem wichtige Orte für das städtische Klima. Von einem Besuch im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt (DAM) in der Ausstellung EINFACH GRÜN.
Die Berlin Summer University of the Arts der Universität der Künste Berlin präsentiert von Juni bis Oktober 2021 wieder zahlreiche Online-Kurse und Präsenz-Workshops in allen künstlerischen Disziplinen und interdisziplinären Formaten. (Sponsored Content)
Ausstellungsbesprechung: Hochentwickelte Technologien auf der einen, die Klimakrise auf der anderen Seite: Noch bis zum 2. Mai 2021 versucht die Gruppenausstellung “Symbiotic Agencies” in der Galerie im Körnerpark, sich unserer ambivalenten Beziehung zur Natur zu nähern.
Das Land Berlin vergibt 2021 ca. 800 zusätzliche Arbeits- und Recherchestipendien aus Mitteln für Corona-Hilfsmaßnahmen in 2021.
Ausstellungsbesprechung: Noch im Foyer bewegt sich die erste Skulptur, ein technophiles Insekt, das an einer Stelle verharrt. Seine Oberfläche ist silbrig matt, seine Arme greifen krakenartig in den Raum. Es scheint hier unten zu leben.
Das GIF einer Cartoon-Katze geht für knapp 600.000 Dollar über die digitale Ladentheke und das Internet explodiert: Kunstmarkt, Blockchain und Tech-Industrie verschmelzen zum neuesten Hype NFT – vorerst. Eine Annäherung mit Abstand.
Ausschreibung: Bis zum 3. Mai 2021 können sich junge Menschen bei kulturweit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben.
Bis 30. Juni 2021 können FotografInnen und KünstlerInnen ihre Fotoserien zum Thema ZUHAUSE einreichen. Der Fotowettbewerb richtet sich an Profi- und NachwuchsfotografInnen und zählt mit 42.000 € Preisgeld zu den höchstdotierten Fotopreisen in Deutschland.(Sponsored Content)
Die Stadtführungsagentur art:berlin bietet während des Lockdowns Führungen durch Berlins Bezirke virtuell und interaktiv online an. (Sponsored Content)
Die Berlin Summer University of the Arts der Universität der Künste Berlin präsentiert von Juni bis Oktober 2021 wieder zahlreiche Online-Kurse und Präsenz-Workshops in allen künstlerischen Disziplinen und interdisziplinären Formaten. (Sponsored Content)
Wolf Vostell (1932-1998) - Wegbereiter der Dé-collage und Verwischung, Happening Künstler, Videokunst Pioneer, Maler, Grafiker und Bildhauer, Mitbegründer von FLUXUS. Freund der NO!art. (Sponsored Content)
Berlin Daily 13.04.2021
nbk: Video-Forum on Screen
täglich 24h: Arbeiten aus der Sammlung des n.b.k. Video-Forums in der Fensterfront zur Chausseestraße: aktuell Denis Beaubois, In the event of amnesia the city will recall …, 1997, 9:59 min.
Galerie Parterre Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie im Körnerpark
Haus am Kleistpark
Galerie Villa Köppe