Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Parterre

Erinnerte Landschaft

Katharina Worring



Katharina Worring, UE 135. 2012, Acryl, Bleistift auf Papier, 21 x 30,4 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2015

Eröffnung Dienstag, 27. Januar 2015 | 20.00 Uhr

Mit Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin, Karlsruhe
und
Kathleen Krenzlin, Leitung Galerie Parterre Berlin


Die Künstlerin ist zur Eröffnung anwesend.

DIE AUSSTELLUNG ZEIGT WERKE DER JAHRE 1999-2014.
AUSSTELLUNG vom 28.01. - 12.04.2015

KATHARINA WORRING zog 2008 aus einer Garage in der Stadt in ein großes Atelier im Trierer Hafengebiet. Das neue Umfeld ist zwar nicht menschenleer, aber es dominieren Strukturen: Straßentrassen, Bahngleise, Lade- und Baukräne, Lagerhallen; in der Ferne eine Hügelkette, Güterzüge vor den Fenstern des Ateliers. Kein wirklich spektakulärer Ausblick, schon gar nicht einzigartig, aber geeignet, eine neue Sicht- und Arbeitsweise zu entwickeln.


Katharina Worring · LSC VII. 2009 · Öl auf Leinwand (dreiteilig) · 120 x 310 cm · © VG Bild-Kunst, Bonn 2015

Die menschliche Figur, die über viele Jahre im Mittelpunkt des Schaffens der Künstlerin stand, verschwand in den Tiefen der Farbräume. Die Vertikale, die – in der Diktion Mondrians – im Bild den Menschen zeichnet, verlor ihre Vormachtstellung. Den bisherigen, oft strengen Bildarchitekturen folgten Arbeiten, die schon vom Format her horizontal geprägt sind. Fern von Naturalismus und Reproduktion der Wirklichkeit, bleibt diese doch immer Bestandteil ihrer Bilder.
Von ihrer Arbeit sagt Katharina Worring, dass am Anfang nie die Idee von einem konkreten Bild steht, sondern dass sie sich während des Malens auf die Suche nach ihm begibt und so Gedankengänge bis zum Ende offen bleiben. Ansätze für neue Arbeiten ergeben sich aus vorangegangenen Bildern, die als Erinnerung in die gegenwärtigen einfließen, auf diese Weise Ableitungen bilden und Reihungen und Werkgruppen entstehen lassen, die sich aufeinander beziehen.


Katharina Worring · Von November. - März. 2006 · Öl auf Leinwand · 100 x 160 cm (zweiteilig) · © VG Bild-Kunst, Bonn 2015

GEBOREN in Karlsruhe, aufgewachsen in Heidelberg, studierte Katharina Worring Malerei an der Hochschule der Künste, Berlin (heute UdK ) und schloss ihr Studium 1985 als Meisterschülerin bei Prof. Dietmar Lemcke ab. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes, ging mit einem Auslandsstipendium der Studienstiftung nach Montepulciano, Italien und lebte von 1986-1988 mit einem Stipendium des Berliner Senats in den USA. Während ihres zweiten USA Aufenthaltes von 1990 bis 1992 war sie Gastdozentin für Malerei an der University in Miami. Nach ihrer Rückkehr hatte die Künstlerin bis 2000 Wohnung und Atelier in Bornheim und Köln. 2011 erhielt sie (zusammen mit Valerie Buchow) den 2. Preis beim offenen Wettbewerb für die künstlerische Ausgestaltung der neuen Grundschule Trier, Tarforst. Seit 2010 arbeitet sie im Vorstand, seit 2014 ist sie 1. Vorsitzende der Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V.. 2012 war Katharina Worring Teilnehmerin am Internationalen Künstlertreffen, Pirosmani IV, in Tibilisi, Georgien Katharina Worring lebt und arbeitet seit 2000 in Trier.

Weiterführende Informationen unter: katharinaworring.de

Galerie Parterre Berlin
Danziger Straße 101, Haus 103
10405 Berlin (Prenzlauer Berg)

ÖFFNUNGSZEITEN:
Mi – So 13 bis 21 Uhr, Do 10 – 22 Uhr
Galerie Parterre

Sponsored



Berlin Daily 26.03.2025
Artist Talk
19h: mit Ann-Christine Jansson & Harald Hauswald im Rahmen der Ausstellung "ZEITREISE. Fotografien von Ann-Christine Jansson". Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.