Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Art up

Art up-Ausstellung MORGEN

Gruppenausstellung



© Simon Karim Frembgen

Mit Werken von Simon Karim Frembgen, Patrycja Frey, Miriam Licia Jadischke, Olga Moș, Stefanie Sändig und Miriam Smidt

6.–14. August 2021, Inselgalerie Berlin, Petersburger Str. 76A, 10249 Berlin

Vernissage: Do, 05.08.21, 18–21 Uhr
Finissage: Sa, 14.08.21, 18–21 Uhr
Artist Talk: So, 08.08.21, 14–17 Uhr
Tägliche Öffnungszeiten: Di–Fr 14–19 Uhr und Sa-So 13–17 Uhr
Vernissage, Artist Talk und Finissage bitte buchen www.inselgalerie-berlin.de

Sie stammen aus verschiedenen Gegenden in Deutschland, Polen und Rumänien, leben in Berlin und lernten sich vor einigen Monaten beim Projekt Art up – Erfolg im Team kennen. Unter dem Titel Morgen stellen Simon Karim Frembgen, Patrycja Frey, Miriam Licia Jadischke, Olga Moș, Stefanie Sändig und Miriam Smidt vom 5. bis zum 14. August ihre zum Teil aus diesem Anlass entstandenen Werke in der Inselgalerie Berlin aus.

Sie haben Morgen als Titel gewählt, weil dieses Wort eine ambivalente Bedeutung hat: Der Morgen bezieht sich auf die Zeit zwischen Tagesbeginn und Mittag, das Morgen auf die Zukunft. Die meisten der an der Gruppenschau Beteiligten stehen am Anfang ihrer künstlerischen Karriere oder treten in eine neue Phase ihrer künstlerischen Arbeit ein. Sie widmen sich, mit Ausnahme von Miriam Licia Jadischke, Fotokünstlerin und Zeichnerin, die in letzter Zeit vorwiegend raumgreifende Collagen schafft, der Malerei.

Simon Karim Frembgen, Patrycja Frey, Stefanie Sändig und Miriam Smidt kombinieren verschiedene Mal- und Zeichentechniken und benutzen Acryl- oder Aquarellfarben und Pigmente, die sie in unterschiedlicher Intensität auf Papier und Leinwand auftragen. Ihre Arbeiten sind expressiv und an der Grenze zwischen Figuration und Abstraktion (Simon Karim Frembgen, Stefanie Sändig), minimalistisch und figurativ (Patrycja Freys digitale Malerei), gestisch und semi-abstrakt (Miriam Smidts Liquid Light Painting) oder konzeptuell (die abstrakten Gemälde von Olga Moș, die sich zunehmend in Farb-Environments verwandeln). Unabhängig von der Malweise oder Technik zeigen die Werke aller Teilnehmenden der Ausstellung Morgen, welches gestalterische und inhaltliche Potential in Malerei und Collage steckt.

Morgen wurde begleitet von der Künstlerin und Kuratorin Kim Dotty Hachmann im Rahmen von „Art up – Erfolg im Team“. Das Projekt „Art up – Erfolg im Team“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit. (Text: Urszula Usakowska-Wolff)

Art up

Sponsored



Berlin Daily 15.06.2025
Ausstellungsgespräch
15 Uhr: mit Regine Hengge & Laurence Douny im Rahmen des inter- und transdisziplinäres Forschungs- und Ausstellungsprojektes "Fermenting Textiles" bei Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.