Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

Willy Brandt. 50 Jahre Friedensnobelpreis

Themenausstellung



Robert Lebeck, Willy Brandt auf Fuerteventura, 1972, Fotografie Copyright Robert Lebeck Archiv

"Friedenspolitik musste und muss mehr bedeuten, als vom Frieden zu reden." Willy Brandt (Erinnerungen, 1989)

29. Oktober 2021 – 30. Januar 2022
• Online Ticket erforderlich. Buchung unter www.fkwbh.de/tickets
• Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 12:00 - 18:00 Uhr
• Weitere www.fkwbh.de

Diese Sonderausstellung ist eine Würdigung und Erinnerung an den Staatsmann und Nobelpreisträger Willy Brandt. Die Kunstwerke und Fotografien aus der Sammlung des Hauses erinnern uns an einzelne Momente und Stationen in seinem Leben und zeigen den Menschen Willy Brandt in seinen Facetten.

Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt im Jahr 1971 würdigt seinen Kurs der neuen Ostpolitik, die auf Entspannung und Annäherung der beiden deutschen Staaten setzt.


Robert Lebeck, Willy Brandt auf dem Bahnhof von Dombu?hl, 1973, Fotografie Copyright Robert Lebeck Archiv

Willy Brandt ist bereits zu Lebzeiten ein beliebtes Motiv für zahlreiche Künstler:innen und Fotograf:innen. Er verkörpert einen neuen Stil in der Politik und steht insbesondere mit seiner persönlichen Geschichte glaubwürdig für einen Bruch mit der Adenauer-Zeit. Er lässt sich auf seinen Reisen und Terminen regelmäßig von Fotograf:innen begleiten und pflegt freundschaftliche Kontakte zu Künstler:innen und Intellektuellen.

WILLY-BRANDT-HAUS
Stresemannstr. 28 10963 Berlin (U-Bhf. Hallesches Tor)


Rainer Fetting, Willy Brandt Skulptur


Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.

Sponsored



Berlin Daily 16.07.2025
Nichts wie weg – aber wohin?
19 Uhr: Lesung von Stephan Wolting und Diskussion mit Bazon Brock Hoftheater Kreuzberg e.V. | Naunynstraße 63 | 10997 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.