Einzelausstellung von Delaine Le Bas in der Reihe 5. Berliner Herbstsalon
Basierend auf der Ausstellung Zigeuner Sauce kuratiert von Christine Eyene in der Yamamoto Keiko Rochaix Gallery in London
01. April – 30. September 2022
Geschlossen während der Theaterferien: 3.7.-19.8.2022
Gorki (Kiosk + Jurte), Dorotheenstraße 3, 10117 Berlin
täglich von 12-20 Uhr, Eintritt frei
Delaine Le Bas: “Love N Bullets Revisted 260921”, 2021, Acrylic on Calico, Foto: Alexander Christie
Vom Thatcherismus bis hin zum Brexit, zeichnet die britische Künstlerin Delaine Le Bas in ihrer Einzelausstellung Beware of Linguistic Engineering nach, wie Sprache von neoliberaler Politik und Medien konstruiert wird. Mit minimalistischem Ansatz, textbasierten Porträts und Zeichnungen lädt sie zudem auch den Kulturbetrieb zum selbstkritischen Diskurs ein, denn für sozial und rechtlich benachteiligte Minderheiten in Europa, wie Rom*nja und Sint*izze, hat sich lediglich die Sprache geändert, die für sie benutzt wird, jedoch weder der gesellschaftliche Blick auf sie, noch die ökonomischen Lebensbedingungen. Die Ausstellung erschafft ein ganz persönliches Universum, in dem Kritik gleichzeitig zu einer Angelegenheit kollektiver Dringlichkeit wird.
Delaine Le Bas: „Beware Of Linguistic Engineering 209021“, 2021, Acrylic on Calico, Foto: Alexander Christie
Rahmenprogramm
Ergänzend zur Ausstellung lädt Le Bas Co-Performer*innen, Theoretiker*innen, Kurator*innen,
Aktivist*innen und Künstler*innen ein, die Ausstellung in drei verschiedenen wiederkehrenden
Formaten mitzugestalten.
01/ April 18:00-20:00 Uhr im Gorki Kiosk
Performing Fridays #1
Delaine Le Bas lädt Hugo S. Santos zur Co-Performance ein
»Beware of Linguistic Engineering«
In einer Co-Performance beleben Delaine Le Bas und Hugo S. Santos die Ausstellung mit einer eklektischen
Performance, die das Publikum zur "Beware vor Linguistic Engineering" aufruft. Auszüge aus Medienberichten
mischen sich mit laufenden Gedanken zur aktuellen politischen Situation und werden mit einer eindringlichen
Klanglandschaft von Justin Langlands verwoben, während die Performer*innen selbst, sich unermüdlich der
Machtlosigkeit durch die Neuschöpfung von Kunst und Geist widersetzen.
02/ April 18:00-20:00 Uhr im Gorki Kiosk
Delaine Le Bas lädt Hugo S. Santos zur Co-Performance ein
»Beware of Linguistic Engineering«
02/ April 20:30-00:00 Uhr im Gorki Kiosk // Ausstellung bis Mitternacht geöffnet
After Eight Club #1
Live-Musik Set mit Delaine Le Bas & friends
Tanzen Sie in der Serie ‘After Eight Club’ in der Ausstellung selbst zu den Klängen von Delaine Le Bas, die ihre
Musikfreunde aus Großbritannien einlädt, um mit genreübergreifender Musik Delaine‘s Playlist der internationalen
Subkultur zu erkunden.
03/ April 17:00 Uhr im Gorki Kiosk
Kiosk (in Engl.) Sunday Afternoon Tea #1
Delaine Le Bas mit Shermin Langhoff, Erden Kosova & Christine Eyene
In der Serie ‘Sunday Afternoon Tea’ lädt Delaine Le Bas Künstler*innen, Kurator*Innen und Forscher*innen ein, um
im Garten des Gorki Tee zu trinken und sich über die Wirkungsmacht von Kunst und Sprache auszutauschen. Zum
Eröffnungswochenende sind künstlerische Leiterin Shermin Langhoff und kuratorischen Berater des Gorkis, Erden
Kosova, zu Gast bei Delaine Le Bas.
29/ April 18:00-20:00 Uhr im Gorki Kiosk
Performing Fridays #2
Solo-Performance Delaine Le Bas
30/ April 18:00-20:00 Uhr im Gorki Kiosk // Ausstellung bis Mitternacht geöffnet
Co-Performance Delaine Le as & Hugo S Santos
30/ April 20:30-00:00 Uhr im Gorki Kiosk // Ausstellung bis Mitternacht geöffnet
After Eight Club #2
Live-Music Set mit Delaine Le Bas & Barby Asante
Sonntag 01/ Mai 17:00 Uhr
Sunday Afternoon Tea #2
Artists & Curators Talk mit Delaine Le Bas, Christine Eyene, Barby Asante, Alejandro Perdomo Daniels
GORKI
Sponsored
Berlin Daily 01.10.2023 Museumssonntag Eintrittsfreier Sonntag!