Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Parterre

Schönhauser Allee



Kurt Buchwald, Tina, Ecke Oderberger Str., aus der Serie Unscharfe Porträts, 1986–88 © Kurt Buchwald und VG Bild-Kunst Bonn

Eröffnung am 27.9.2022, ab 19 Uhr
Ausstellung vom 28.9. bis 20.11.2022

Eine Kooperation mit Friedrich Loock, der Galerie Loock und Candice M. Hamelin.

Die Ausstellung zeigt Fotografien von Ursula Arnold, Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Kurt Buchwald, Arno Fischer, Harald Hauswald, Bernd Heyden, York der Knoefel, Ingar Krauss, Werner Lieberknecht, Werner Mahler, Roger Melis, Barbara Metselaar Berthold, Helga Paris, Manfred Paul, Robert Paris, Ludwig Rauch, Rudolf Schäfer, Uwe Steinberg, Brigitte Voigt und Ulrich Wüst.

Von der Alten Schönhauser Straße im Süden bis zur Berliner Straße im Norden, zieht sich die Schönhauser Allee durch den Pankower Ortsteil Prenzlauer Berg und weckte zu unterschiedlichen Zeiten das Interesse zahlloser Fotograf:innen. Sie kamen aus Ost und West und dokumentierten das alltägliche Leben von Menschen der unterschiedlichsten sozialen Schichten: auf der Straße, in den U-Bahnstationen, den anliegenden Läden, Restaurants, Cafés und Bars. Auch die im 19. Jahrhundert erbauten, fünfstöckigen Mietshäuser rund um die Schönhauser Allee boten eine lebendige und geschichtsträchtige Kulisse und waren Anziehungspunkt für Mode- und Magazin-Shootings.

Die Ausstellung Schönhauser Allee zeigt Fotografien aus den Jahren zwischen dem Bau der Berliner Mauer und ihrem Fall. Die in dieser Ausstellung vorgestellten Fotograf:innen folgen in ihren Aufnahmen dem Wandel der Straße. Sie thematisieren und reflektieren sowohl deren Geschichte als auch den fotografischen Prozess selbst; sie erzählen von der Faszination Schönhauser Allee und den Veränderungen, die der Kiez im Verlauf der Jahrzehnte durchlebt.

Galerie Parterre Berlin
Danziger Straße 101 | Haus 103
10405 Berlin
Telefon: (030) 9 02 95 38 21
Email: galerieparterre@berlin.de

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 13 – 21 Uhr
Donnerstag 10 – 22 Uhr

Galerie Parterre

Sponsored



Berlin Daily 10.05.2025
Artist Talk
16 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Ausstellung KlimaZeugen" von Thorsten Klapsch. HAUS#1 | Waterloo-Ufer o. Nr. | 10961 Berlin

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
JERGON




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.