Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


ifa-Galerie Berlin

Chains of Interest

Gruppenausstellung



Adrien Missika, Ou/Où, 2018, Poem generated by pebble throwing. Pebbles collected from Serifos Island, recto/verso rubber stamp print. Courtesy Galeria Francisco Fino, Lisbon and Proyectos Monclova, Mexico City

Mit Werken von Isaac Chong Wai, Carlfriedrich Claus, Lizza May David, Hannah Höch, Joe Jones, Wilhelm Klotzek, Käthe Kollwitz, Ofri Lapid, Adrien Missika, Elisa Tan, Endre Tót, Gitte Villesen

Die Ausstellung Chains of Interest setzt die persönlichen Auseinandersetzungen von Isaac Chong Wai, Lizza May David, Wilhelm Klotzek, Ofri Lapid, Adrien Missika und Gitte Villesen mit der Sammlung des ifa – Institut für Auslandsbeziehungen fort.

Seit Herbst 2021 untersuchen sie den Kunstbestand anhand ihrer eigenen künstlerischen Praxis. In der vorangehenden Ausstellung Spheres of Interest aktivierten und kontextualisierten sie die von ihnen ausgewählten Werke performativ und narrativ. Ihre Auswahl ermöglichte kritische und humorvolle Perspektiven auf die besondere Geschichte der Sammlung. Die Künstler:innen entdeckten und beschrieben Leerstellen, politische Verstrickungen und schufen zahlreiche neue Verbindungen zwischen den ausgewählten Kunstwerken.

Chains of Interest ist der zweite Teil der künstlerisch-kuratorischen Zusammenarbeit, die die eingegangenen Beziehungen der Künstler:innen zum Kunstbestand des ifa vertieft. Sie treten mit eigenen, neu entwickelten Arbeiten in den Vordergrund. Dabei kommen verschiedene künstlerische Sprachen, Haltungen und Nachbarschaften zum Vorschein, die sich filmisch, akustisch, linguistisch und spielerisch äußern. In der Ausstellung verbindet sich ein Satz, ein Bild, ein Gedanke oder eine Handlung mit einer anderen und erzeugt eine mehrstimmige Partitur.
_________________


Lizza May David, May narumduman ka didi? (Do you remember something here?), Detail, 2022, from the series: mmmmmmm

In the exhibition Chains of Interest, Isaac Chong Wai, Lizza May David, Wilhelm Klotzek, Ofri Lapid, Adrien Missika and Gitte Villesen continue their personal explorations of the ifa – Institut für Auslandsbeziehungen art collection.

Since fall 2021, they have investigated the collection through their own artistic practices. In the preceding exhibition Spheres of Interest, the artists activated and contextualised selected works from the collection in performative and narrative approaches. Their selections offered a critical and humorous look at the collection’s unique history. The artists discovered and illuminated omissions and political entanglements, while also drawing numerous new connections between the selected artworks.

Chains of Interest is the second part of this artistic-curatorial investigation intended to deepen the artists’ relationships with the ifa collection. They take the floor with newly developed works of their own featuring various artistic languages, attitudes, and environments expressed in film, sound, language and playful performance. The exhibition moves from phrase to image to thought all the way to action, connecting them all in a polyphonic score of voices.


Wilhelm Klotzek, Scene from the film: DHM, 2017-2022, Photo: Peter Woelck, Untitled (Berlin, Imbiss Weißensee, early 1990s)

Chains of Interest
bis / until 22.01.2023

Eröffnung / Opening
Do. / Thu 29.09.2022, 19:00

Öffnungszeiten / Opening hours
Di.—So. / Tue—Sun 14:00—18:00
Do. / Thu 14:00—20:00

Kuratorinnenführungen / Curators’ tours
Do./ Thu, 6.10., 10.11., 8.12. 2022, 12.1. 2023, 18:00 auf Deutsch / 19:00 in English
So./Sun 22.1. 2023, 16:00

Save the date
Sa.–So./Sat–Sun 21./22.1. 2023
Spheres and Chains of Interest. Tagung zur Geschichte und Aktualität des ifa-Kunstbestandes / Conference on the history and topicality of the ifa art collection

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website / Please obtain further information on our public programme on: www.untietotie.org

ifa Gallery Berlin
Linienstraße 139/140
10115 Berlin
ifa-Galerie Berlin

Sponsored



Berlin Daily 13.07.2025
Artist Talk
15 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Das Nichts zwischen den Dingen" mit Herta Mueller, Javis Lauva, Harald Gnade, Paula Schmidt. project space KIMGO | John-Schehr-Straße 1 | 10407 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.