Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie im Saalbau

Ersatz Teile Körper

Ingeborg Lockemann, Birgit Schlieps



© Birgit Schlieps, Ingeborg Lockemann

Ausstellungseröffnung am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr
mit Kulturstadträtin Karin Korte und thematischer Einführung durch die Künstlerinnen

ab 19:30 Uhr Rock 'n' Roll Trio
Harald Hertel, Peter Launhardt und Ralf Sommer im Foyer des Heimathafen Neukölln, neben dem Restaurant Café Rix

Die Ausstellung Ersatz Teile Körper zeigt Arbeiten verschiedener transformativer Prozesse von Trash.
Ingeborg Lockemann untersucht legale und illegale Mülldeponien in Brandenburg vor Ort und mit Hilfe digitaler Quellen. Berliner Abfälle landen seit jeher in Brandenburg, seit der Wende ist das Land jedoch auch Ziel internationaler Müllentsorgungen. Durch das Deponieren von Abfall entstehen absichtslose monumentale Formen in der Landschaft.
Die Arbeit von Birgit Schlieps beschäftigt sich mit Werkstätten, die sich in den Zwischenräumen der Stadt, oft in Nachkriegsbrachen eingenistet haben und immer mehr verschwinden und an die Peripherie der Stadt verdrängt werden. Die an der Reparatur und Rekonstruktion Beteiligten interagieren mit ihren eigenen Körpern, ihrer Imagination und den demontierten Fahrzeugkörpern mit unterschiedlichen Zielsetzungen in Bezug zum Original, zur Funktion, zu spezifischen Codes und Netzwerken.

Ausstellung vom 15. Oktober bis 4. Dezember 2022

Veranstaltungen

Donnerstag, 10. November 2022, 18 Uhr
Ökonomien und Narrative urbaner Peripherien – Regenerierung, Recycling und Fetisch
Panel mit Jens Casper (Das Garagenmanifest), Michael Billig (muellrausch.de), Ingeborg Lockemann und Birgit Schlieps

Sonntag, 4. Dezember 2022, 18 Uhr
Tanz die Halde
Filmprogramm zur Infrastruktur der Wiederbelebung mit Rainer Bellenbaum, Medienwissenschaftler

Mit freundlicher Unterstützung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, den Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Neustart Kultur, der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Ausstellungsfonds Kommunale Galerien und den Fonds für Ausstellungsvergütungen Bildender Künstlerinnen und Künstler

GALERIE IM SAALBAU
Karl-Marx-Str. 141
12043 Berlin
U-Bahn: Karl-Marx-Straße
Tel.: 030 902393772
Mo-So 10-20 Uhr
Galerie im Saalbau

Sponsored



Berlin Daily 07.07.2025
Kuratierte Führung
14 Uhr: durch die Ausstellung „Genossin Architekt, Kollegin Architekt – Frauen bauen Berlin, die Hauptstadt der DDR“. Mit Helena Huber-Doudová und Katharina Deppisch. BHROX bauhaus reuse | Ernst-Reuter-Platz, Mittelinsel 10587 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.