Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Kunsthochschule Berlin-Weißensee

"Let's Get: Physical" – eine interaktive Ausstellung


Responsive image
© Copyright weißensee kunsthochschule berlin

16. bis 23. Februar von 11:00 und 17:00 Uhr
im CityLAB, Platz d. Luftbrücke 4, 12101 Berlin


Ob wir unsere Schritte zählen, unsere Lieblingsplätze in der Stadt markieren oder unseren Strom- und Wasserverbrauch überwachen – wir zeichnen bewusst oder unbewusst permanent unsere Routinen auf. Wie können Artefakte diese Daten physisch greifbar machen und einen informierten Umgang mit Daten ermöglichen? Dieser Fragestellung sind Studierende des Fachbereichs Informatik der Freien Universität Berlin und des Fachgebiets Produkt-Design der weißensee kunsthochschule berlin gemeinsam im Rahmen des interdisziplinären Lehrangebots "Coding IxD" nachgegangen. Die Ergebnisse des Projektes sind vom 16. - 23. Februar 2023 im CityLAB Berlin in der interaktiven Ausstellung "Let's Get: Physical" zu sehen. Im Rahmen der Eröffnung geben Studierende am 15. Februar von 18 bis 21 Uhr einen exklusiven Einblick in die Projektergebnisse und laden zum gemeinsamen Gespräch.

Responsive image
© Copyright weißensee kunsthochschule berlin

Im Wintersemester 2022/23 ging "Coding IxD" im Rahmen des Exzellenzclusters "Matters of Activity" in die siebte Runde. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Forschungsgruppe Human-Centered Computing unter der Leitung von Claudia Müller-Birn (Freie Universität Berlin) und der Gruppe Embodied Interaction unter der Leitung von Carola Zwick, Judith Glaser und Thomas Ness (weißensee kunsthochschule berlin).

Responsive image
© Copyright weißensee kunsthochschule berlin
Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Sponsored



© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.