Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Rumänisches Kulturinstitut Berlin

"Modern Agora" #EMOP Berlin 2023

Andrei Pungovschi



Paris, France 2018 - Modern Agora © Andrei Pungovschi

Opening with Andrei Pungovschi & curator Alexandra Crăsnaru-Dragomir

Save the date: 
01.03.2023 @ 19:00 pm

See you at: 
[Ceci n’est pas une] Gallery
Kunstraum des Rumänischen Kulturinstituts
Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin

Laufzeit/ Running time: 1.03.-14.04.2023
Öffnungszeiten/ Opening hours: Di-So/ Tue-Sun, 12-6 PM

[DE]

Das Rumänische Kulturinstitut freut sich am 1 März, um 19:00 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung Modern Agora von Andrei Pungovschi, im Rahmen des EMOP Berlin - European Month of Photography einzuladen!

In der Solo-Ausstellung wird eine Reihe von neu produzierten Bildern des Fotojournalisten Andrei Pungovschi gezeigt. Dieses Projekt versucht, unser Verständnis von der heutigen Agora neu zu interpretieren. In der Antike war die Agora der öffentliche Ort, an dem sich Tag für Tag zwei Welten kreuzten: die eine war die Welt der Ideen - die Grundlage der heutigen Demokratie. Die andere war die Welt des Handels und der Kaufleute.

Der Fotograf Andrei Pungovschi reflektiert die Definitionsmacht der Medien über das, was an einem einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit geschieht. Er begleitet dabei Proteste in diversen Großstädten. Das Aufeinandertreffen der beiden genannten Welten veranschaulicht er, indem er visuelle Parallelen zwischen dem Protest als aktuellem Ausdruck von Demokratie und den ganz praktischen Aspekten des Alltagslebens zieht.

[EN]

The Romanian Cultural Institute is pleased to invite you on 1 March, at 7 pm, to the opening of the exhibition Modern Agora by Andrei Pungovschi; a show conceived as part of EMOP Berlin - European Month of Photography!

With this project, the artist seeks to reinterpret the modern-day agora. Back in Antiquity, the agora was the public place where, day by day, two worlds crossed paths. One was the world of ideas, the basis of contemporary democracy. The other was the world of commerce and merchants.

In an attempt to challenge the media’s power of definition of what happens in a particular place at a certain time, photographer Andrei Pungovschi follows various protests across Europe and then draws visual parallels between the protest, as a current expression of democracy, and mundane aspects of everyday life, illustrating thus the encounter of two worlds in the same space.

For more information, check out these links:

RKI-Berlin:  www.icr.ro
EMOP Berlin: emop-berlin.eu

Facebook event:  www.facebook.com[]%7D

Andrei Pungovschi:  www.pungovschi.com
Rumänisches Kulturinstitut Berlin

Sponsored



Berlin Daily 01.07.2025
Performativer Vortrag: VOLATILITY
19 Uhr: Andere Welten erschaffen gegen die extraktiven Logiken des Kapitalozäns. Mit Eduardo Kairuz, Sam Spurr. daadgalerie | Oranienstraße 161 | 10696 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.