Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Begegnung

Gruppenausstellung


Responsive image
Amrita Karunaratne Growing in Silence” (Cyanotype on porcelain)2022

04. März 2023 – 19. März 2023
Ort Kunsthalle am Hamburger Platz

European Month of Photography – Begegnung

Die weißensee kunsthochschule berlin hat zwar keinen eigenen Fachbereich für Fotografie, aber eine lange Tradition mit namhaften Fotograf_innen als Lehrende wie beispielsweise Arno Fischer, Roger Melis, Brigitte Voigt oder aktuell Andreas Rost. Die Lockdowns intensivierten an der Hochschule nicht nur die Beziehung zur Fotografie, sie veränderten auch die Art der Begegnungen. In der Folge entstand auf Wunsch der Studierenden ein zweisemestriges interdisziplinäres Projekt mit dem Thema „Begegnung“, dessen individuelle künstlerische Interpretationen vom 04.03. bis 19.03.2023 in der Kunsthalle am Hamburger Platz zu sehen sind. Die Ausstellung zeigt einen jungen und experimentellen Umgang mit der Fotografie und ihrer angrenzenden Bereiche. Die Seminare, in denen die Arbeiten entstanden sind, haben Volo Bevza, Dirk Peuker und Andreas Rost betreut. Sie und die Studierenden laden herzlich am 03.03.28 um 18.00 Uhr zur Eröffnung ein.

Responsive image
Wetterbericht Susan Madsen

Eröffnung: 3.3. 2023 18:00
Dauer: 4.3. - 19.3 2023


WEISSENSEE KUNSTHOCHSCHULE BERLIN C/O KUNSTHALLE AM HAMBURGER PLATZ
GUSTAV-ADOLF-STRASSE 140
13086 BERLIN – PANKOW

BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
bedingt rollstuhlgerechtes WC
KUNSTHALLE AM HAMBURGER PLATZ

Mo. / Di. / Mi. / Do. geschlossen
Fr. 14–19 Uhr
Sa. 14–19 Uhr
So. 14–19 Uhr

Eintritt frei

In der Kunsthalle am Hamburger Platz sind zu sehen Arbeiten von:
Canberk Akcal, Mathilda Augart & Carlos Martin, Yan Chmarau, Anna Eigner, Elena Mir Fakhraei, Lara Jordan, Amrita Karunaratne, Luka Keresman, Tibor Koehne, Joe Kotteck, Christopher Krause, Susan Madsen, Mila Asmira Mazo Cano, Ziggy Melvis, Aurora Mulinari, Marié Nobematsu-Le Gassic, Clara Pistner, Andreas Rost.


Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Sponsored



Berlin Daily 28.09.2023
Art & Science Talk mit Nora Bibel und
18:30h: Prof. Dr. Bruno Merz (Dt. GeoForschungsZentrum), Ferdinand von Lochow (Landgut Petkus), Mod: Barbara Esch Marowskiim Rahmen der Ausst. Uncertain Homelands. Haus am Kleistpark | Grunewaldstr. 6-7 | 10823 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rathaus-Galerie Reinickendorf




Sponsored Links:

a.i.p.galerie artist in progress
Akademie der Künste / Pariser Platz
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
Culterim Gallery
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
Deutsches Historisches Museum (DHM)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Kuchling
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie Parterre Berlin
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Meinblau Projektraum
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Projektraum Schönhauser
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rubica von Streng
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
tunnel 19
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.