Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


GEDOK-Berlin e.V.

DANACH

Gruppenausstellung


Responsive image
Carola Hölting, ANSICHTSSACHEn. Research Project with Barbara Cleff. Dancers: Sabrina Rocha, Ronja Häring, Tiziano Portas. Videostill. Berlin 2021

Vernissage 05. 04. 2024 | 19 Uhr
Begrüßung durch den Vorstand
Einführung in die Ausstellung mit Karla Woisnitza
Laura Tamayo Gesang

Artisttalk 28.04.2024 | 16 Uhr
mit Karla Woisnitza, Dagmar Berg und den Künstlerinnen

Finissage 26.05.2024 | 16 Uhr
Demonstration mit Flöte - von den Anfängen bis DANACH - Adelheid Krause Pichler
mit Lesung von Ulrike Prasse

DANACH 05.04. - 26.05.2024

Responsive image
Silke Konschak, Trostlose, 2005, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm

Künstlerinnen: Silke Konschak, Pia Fischer, Juliane von Arnim, Marion Luise Buchmann, Dagmar Berg (Literatur), Klara Lempert, Ilka Schneider, Hyune-He Fischer, Katrin Hosterbach, Gwenllian Farah, Elena Ternovaja, Almut Flentje, Burghild Eichheim, Carola Hölting & Barbara Cleff, Laura Tamayo (Musik), Adelheid Krause-Pichler (Musik), Anja Asche, Ulrike Prasse (Literatur)

Kuratorin: Karla Woisnitza

„DANACH": Ein aktuelles Thema entfaltet sich als Frage nach dem Grund und der Darstellbarkeit persönlichster Betroffenheit und Befindlichkeit mit den Möglichkeiten der Bildenden Kunst in der Galerie der GEDOK Berlin.

Was ist und was kommt DANACH... zuvor sollte „Auslösendes" in Betracht gezogen werden. Wir blicken z.B. zurück auf Aktivitäten, Bewegungen oder Mitteilungen und unsere jeweilige persönliche Betroffenheit. Diese kann uns veranlassen, den Moment des DANACH genauer anzuschauen.

Etwas ist geschehen, wurde erdacht, erschaffen, zerstört, demoliert, beseitigt, in Trümmer gelegt... Nach einer Katastrophe, einem Krieg, einer Trennung, einem Unfall, einem Verfall, dem Abriss eines Bauwerks, dem Anblick eines toten Körpers,... Der Begriff Schönheit ist relevant. Gehen wir dem NACH, was ein DAVOR enthält.

Responsive image
Farah Gwenllian, Amarcord, 2024, Pigmente Graphit Acrylbinder auf Holzplatte, 150 x 120 cm

GEDOK-Berlin e. V.
Suarezstr. 57
14057 Berlin
Tel: 030-4413905
GEDOK-Berlin e.V.

Sponsored



Berlin Daily 02.11.2025
Starmirror Training Performance
16 Uhr: Starmirror Ensemble unterstützt vom Kammerchor der Humboldt-Universität zu Berlin KW Institute for Contemporary Art | KUNST-WERKE BERLIN e. V. | Auguststraße 69 | 10117 Berlin

Anzeige


Responsive image

Anzeige


udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Sponsored Links:

Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.