Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Akademie der Künste / Hanseatenweg

Oscillations. Kapstadt – Berlin. Sonische Forschung und Praxis

Gruppenausstellung


Responsive image
Oscillations Workshop, CHR Cape Town, September 2023, © Rui Assubuji

Klangkunst-Ausstellung

27. April – 19. Mai 2024
Öffnungszeiten: Di – Fr 14 – 19 Uhr, Sa & So 11 – 19 Uhr
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Tel. 030 200 57-2000, info@adk.de

Ausstellungseröffnung am Freitag, 26. April 2024, 19 Uhr
Performances, Führungen, Gespräche, DJ-Sets am Freitag und Samstag, 26. / 27. April 2024

Kritisches Zuhören ist der erste Schritt zu einer Ethik und Ästhetik der Fürsorge und der Freiheit. Hörgewohnheiten zu verwerfen und neue Klangqualitäten zu akzeptieren, ermöglicht Zugang zu anderen Schichten von Geschichte und Erfahrung. Künstlerinnen und Künstler aus Südafrika und Deutschland teilen ihre Hörerfahrungen in neuen Klangarbeiten. Sie offenbaren Bruchstellen in der Post-Apartheit-Gesellschaft in Südafrika, bieten Formen von Transformation und Heilung an und hinterfragen die Besitzverhältnisse von Klang in einem postkolonialen transhemisphärischen Bezugssystem. Ihre Zusammenarbeit will stereotype Afrikabilder unterlaufen, die den Kontinent als Ort von Ausbeutung und Extraktivismus definieren. In einem zweijährigen Prozess haben die Projektpartner, die Akademie der Künste, das Center for Humanities Reseach der University of Western Cape und Deutschlandfunk Kultur einen Raum geschaffen für Austausch, Residenzen, Kollaboration und die Kreation neuer Arbeiten.

Responsive image
Muhammad Dawjee: Camissa, © Muhammad Dawjee

Mit: Muhammad Dawjee, Garth Erasmus, Zara Julius, Nkosenathi Ernie Koela, Christina Kubisch, Mpho Molikeng, Gabisile Motuba, Neo Muyanga, Denise Onen, Kirsten Reese

Kuratorisches Team / Steering Committee: Aidan Erasmus, Julia Gerlach, Marcus Gammel, Heidi Grunebaum, Valmont Lane, Lee Walters

Künstlerische Leitung Ausstellung: Julia Gerlach

Oscillations ist ein Projekt der Akademie der Künste, Berlin, Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape (Kapstadt) und Deutschlandfunk Kultur / Klangkunst (Berlin).
Gefördert im Fonds TURN2 der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Unterstützt durch DAAD Künste & Medien Programm, Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf und National Institute for Humanities and Social Sciences (NIHSS).


Akademie der Künste / Hanseatenweg

Sponsored



Berlin Daily 01.05.2025
Kuratorinnenführung
11+14 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Ausstellung "Access Kafka". Jüdisches Museum Berlin | Lindenstraße 9–14 | 10969 Berlin

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.