Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


tunnel 19

verwurzelt – unterwegs

Sylvia Zirden


Responsive image
© Sylvia Zirden, unterwegs

Laufzeit: 24. Mai bis 5. Juni 2024
Vernissage: Fr., 24. Mai 2024, 18-22 Uhr
Finissage: Mi., 5. Juni 2024, 18-20 Uhr

tunnel19 | studio
Galerie für zeitgenössische Fotografie
Kohlfurter Str. 42
10999 Berlin
www.tunnel19.de

Öffnungszeiten:Do.–Fr. 16–20 Uhr,  Sa. + So. 14–18 Uhr

Responsive image
© Sylvia Zirden, unterwegs

Sylvia Zirden befasst sich in ihren Bildern mit inneren und äußeren Zuständen: mit Emotionen, Wahrnehmungen, Erfahrungen, Situationen.
unterwegs besteht aus verwischten Fotos einer eisigen Winterlandschaft, die an den Zugreisenden auf der alten Transitstrecke in Brandenburg vorbeirauscht. Die Arbeit thematisiert die flüchtige Wahrnehmung, die Gefühle von Ungebundenheit, Unstetigkeit, Nicht-zu-Hause-Sein, fehlender Erdung, die mit dem Unterwegssein verbunden sind. Je näher die Landschaft an die Wahrnehmenden heranrückt, desto unschärfer und beziehungsloser erscheint sie. Während in der Ferne klarere Umrisse zu erkennen sind, verzerren sich die Bäume und Büsche, an denen der Zug unmittelbar vorbeirauscht, mit zunehmendem Tempo zu schraffurartigen Formen.
Die zweite Arbeit verwurzelt bildet einen Kontrapunkt dazu, indem sie Verwurzelung in Bildern von Baumpaaren und -gruppen zunächst im ganz konkreten, radikalen Sinn abbildet. Näher betrachten lassen sich so auch die Beziehungen innerhalb der immobilen, unfreiwilligen Lebensgemeinschaften der eingewurzelten Bäume. Dabei drängen sich die Analogien zu menschlichen Beziehungen in den verschiedensten Konstellationen und Ausprägungen geradezu auf: als Nachbarn, Freunde, Konkurrenten, Geschwister, Familien, Paare oder auch Einzelgänger.

___________________


English:

Responsive image
© Sylvia Zirden, unterwegs

Sylvia Zirden's pictures deal with inner and outer states: with emotions, perceptions, experiences and situations.
unterwegs (on the move) consists of blurred photographs of an icy winter landscape rushing past train travellers on the old transit line in Brandenburg. The work thematises the fleeting perception, the feelings of being unbound, unsteadiness, not being at home, a lack of grounding that are associated with being on the move. The closer the landscape gets to the viewer, the more blurred and unrelated it appears. While clearer outlines can be recognised in the distance, the trees and bushes, which the train rushes past immediately, become distorted into hatch-like shapes as the speed increases.
The second work, verwurzelt (rooted), forms a counterpoint to this by depicting rootedness in images of pairs and groups of trees, initially in a very concrete, radical sense. The relationships within the immobile, involuntary communities of rooted trees can also be examined more closely. The analogies to human relationships in the most diverse constellations and forms are almost obvious: as neighbours, friends, competitors, siblings, families, couples or even loners.


tunnel 19

Sponsored



Berlin Daily 29.04.2025
Führung & Künstler:innengespräch
17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.