Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie im Körnerpark

Unbändiger Glanz

Gruppenausstellung


Responsive image
© Camila Carrasco. Detail von Andrea Acosta, Jardín Asistido (Assisted Garden), 2018-19 ­
­
Unbändiger Glanz
Die Wahrnehmung von Körpern durch das Spektrum der Natur

­Andrea Acosta, Anajara Laisa Amarante, Anne Duk Hee Jordan, Nika Radić, Marie Salcedo Horn, Kyoco Taniyama, Sophie Utikal, RA Walden

Ausstellungseröffnung am Freitag, 7. Juni, 18 Uhr

mit Kulturstadträtin Karin Korte und Einführung der Kuratorinnen mit DGS-Übersetzung

Neobarocke Gärten, wie der Körnerpark, sollten die Herrschaft des Menschen (oder der Ordnung) über die Natur (das Chaos) veranschaulichen. Wenn der Barockgarten den Triumph des Menschen über die Natur symbolisieren soll, was passiert dann, wenn Asymmetrie, Chaos, Abweichung, oder mit anderen Worten, die Natur, die Oberhand gewinnt? Vieles von dem, was heute unter Ästhetik und Design verstanden wird, lässt sich auf diese barocken Vorstellungen zurückführen: dass Symmetrie, Standardisierung und Normalität gleichbedeutend mit ästhetischer Schönheit sind. Was wäre, wenn wir die Schönheit im Chaos, in der Unordnung und in der Andersartigkeit suchen würden? Was wäre, wenn wir der Natur und all ihren Abweichungen den Vortritt ließen und uns an der Lust am Unterschied erfreuten?

Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und ihre Arbeiten über den Körper und seine Beziehung zur natürlichen Welt, zu Gärten, Pflanzen und ökologischen Systemen. Was sind ihre Zukunftsvisionen, ihre potenziellen Utopien, die sich der Norm widersetzen? Wie könnte ein Paradigmenwechsel in unserem Naturverständnis unsere Beziehung zur natürlichen Welt erneuern?

Die Künstler:innen erforschen das Thema der Differenz als Schönheit auf unterschiedliche Weise. Die einen erforschen den Körper, der sich anders verhält, die anderen den Kontext, in dem wir leben: die Natur und ihre Zyklen, die Rhythmen der Fortpflanzung als eine Kraft, die sich den kapitalistischen Strukturen widersetzt, die dem menschlichen Körper schaden.

Kuratiert von Dr. Kate Brehme und Kirstin Broussard

Weitere Veranstaltungen

Montag, 24. Juni, 18 Uhr
Führung mit den Kuratorinnen und den Künstlerinnen Andrea Acosta, Marie Salcedo Horn und Kyoco Taniyama.

Mittwoch, 31. Juli, 18 Uhr
Performance von Nika Radić

Samstag, 21. September, 14-17 Uhr
Workshop für Familien

Mittwoch, 9. Oktober, 17-20 Uhr
Finissage mit Getränken und Kuchen

Ausstellung vom 8. Juni bis 9. Oktober 2024

Weitere Informationen finden Sie www.galerie-im-koernerpark.de ­
­ ­ ­
Galerie im Körnerpark
Schierker Str. 8
12051 Berlin
täglich 10 – 20 Uhr
Eintritt frei ­
­ ­
Galerie im Körnerpark

Sponsored



Berlin Daily 21.03.2025
Welttag der Poesie
Ein Fest für die Lyrik: Lesung und Gespräch im Berliner Haus für Poesie Kulturbrauerei | Knaackstr. 97 | 10435 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.