Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Haus am Kleistpark

Be here now

Die Nominierten zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2024 stellen aus


Responsive image
© Bruce Eesly, Broccoli farm near
Limburg, 1962, aus der Serie New
Farmer, 2023


Eröffnung und Preisverleihung
Donnerstag, 29. August 2024 | 19 Uhr

Laudatio: Christoph Tannert

438 in Berlin lebende Künstlerinnen und Künstler haben sich in diesem Jahr um den 21. Kunstpreis des Haus am Kleistpark beworben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich im Rahmen der Förderung von Berliner Künstlerinnen und Künstlern ausgeschrieben.

Die unabhängige Fachjury unter dem Vorsitz von Christoph Tannert hat 16 künstlerische Positionen für den Preis nominiert:
Mahsa Aleph, Bruce Eesly, Wiebke Elzel, Eight Fang, Abie Franklin, Katrin Jaquet, Tiziana Krüger, Minjung Lee, Jean-Baptiste Monnin, Lillian Morrissey, Minh Duc Pham, Wanda Stolle, Dior Thiam, Ivonne Thein, Viron Erol Vert und Evgenija Wassilew.
Ihre Arbeiten zeugen einmal mehr von Berlin als einem lebendigen Hotspot für zeitgenössische Kunst.

Die Nominierten zeigen ab dem 29.8. in der kommunalen Galerie Haus am Kleistpark unter dem Titel Be here now ihre Arbeiten in den Sparten Fotografie, Installation, KI-generierte Bilder, Konzept, Malerei, Skulptur, Textil und Zeichnung. Sie bearbeiten relevante zeitgenössische Themen, die uns bewegen. Zu entdecken sind Werke zu Fragestellungen der Identität, der Geschlechterrollen, zum technologischen Fortschrittsnarrativ, zum kolonialen Blick, sowie Reflexionen über Zeit, Raum, Wahrnehmung und die vergängliche Natur des Seienden.

Der Preisträger/die Preisträgerin wird zur Ausstellungseröffnung bekannt gegeben.

Haus am Kleistpark
Grunewaldstr. 6/7
10823 Berlin

Dienstag – Sonntag
11–18 Uhr

Eintritt frei
Hochparterre rechts
Kein barrierefreier Zugang

Haus am Kleistpark

Sponsored



Berlin Daily 13.06.2025
Venus Rebellion: Ausstellungsgespräch mit
19 Uhr: Laura Baginski, Fides Becker, Miriam Lenk, Annika van Vugt mit Dr. Rosa von der Schulenburg (Kunsthistorikerin) und Hergen Wöbken (Institut für Strategieentwicklung IFSE). Deutscher Künstlerbund e.V. | Markgrafenstr. 67 | 10969 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
JERGON




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.