------------------------------------------------------------------------------ Domus Square Dance
Leanne Rivers, Marten Schech, Manuel Frolik , Marie Jakupovic,
Ulrike Martha Zimmmermann, Elisabeth Rosenthal, Lilly McElroy,
Pascal Brateau, Alessandro La Rocca, Christian Henkel
------------------------------------------------------------------------------
Ausstellungseröffnung // Opening
Fr/Fri, 11.10.2024 19h
mit Sailor-Single-Performance von Elisabeth Rosenthal
Wie sich Raum nehmen und was dann damit tun? Die Gruppenausstellung Domus Square Dance zeigt Audioarbeiten, Filme, Fotos, Zeichnungen, Installationen und Skulpturen zum Thema „Haus“. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Performance von Elisabeth Rosenthal. Ihr Werk nimmt die Sehnsüchte ins Visier, die Hausbauprojekte motivieren. Einige der Künstler:innen wiederum konterkarieren diese Sehnsüchte, wenn sie Gefahren inszenieren, die gerade da lauern, wo mensch sich zu Hause glaubt. Weitere Arbeiten transzendieren den Raum des klassisch Häuslichen oder erkunden – architektonisch inspiriert, wie die Welt draußen wohnlich gestaltet werden könnte. Grenzen zwischen Innen und Außen, Intimität und Öffentlichkeit werden zum Thema.
Apropos öffentlicher Raum: Wem gehört der eigentlich? Wenn allen, dann kann doch auch ich mir ein Stück davon nehmen, oder? (Elisabeth Rosenthal, 2024)
// EN
How to take space and then what to do with it? The group exhibition Domus Square Dance shows audio works, films, photos, drawings, installations and sculptures on the theme of ‘house’. The exhibition opens with a performance by Elisabeth Rosenthal. Her work focuses on the desires that motivate house-building projects. Some artists, in turn, counteract these longings by staging dangers that lurk precisely where people think they are at home. Other works transcend the space of the classically domestic or explore - architecturally inspired - how the world outside could be made cosy. Boundaries between inside and outside, intimacy and publicity become a theme.
Speaking of public space: who does it actually belong to? If everyone, then I can take a piece of it too, can't I? (Elisabeth Rosenthal, 2024)
Ort // Venue
Meinblau Projektraum
Auf dem Pfefferberg, Haus 5,
Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin
projektraum@meinblau.de
Meinblau Projektraum wird gefördert durch das Land Berlin, Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
//
Meinblau Projektraum is funded by the State of Berlin, Senate Department for Culture and Social Cohesion.