Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Johannisthal

Aufschluss. Ein Blick in deutsche Justizvollzugsanstalten

Michael Belhadi und Michel Ptasinski


Responsive image

Die Ausstellung Aufschluss. Ein Blick in deutsche Justizvollzugsanstalten zeigt die Aufnahmen von Michael Belhadi und Michel Ptasinski, die in ihrem fünfjährigen Projekt insgesamt zwölf deutsche Gefängnisse dokumentarisch erfasst haben, u.a. Bautzen, Berlin-Moabit, Düsseldorf, Geldern, Münster, Neumünster, Remscheid und Stuttgart-Stammheim. Die menschenleeren Bilder zeigen die Architektur, Einrichtungen und Ausstattungen hinter den hohen Gefängnismauern. Sie lassen Rückschlüsse auf den Gefängnisalltag zu, wie hier gelebt, gearbeitet und sowohl untereinander als auch mit der Welt außen interagiert wird. Die scheinbar dokumentarische Strenge entpuppt sich beim zweiten Hinsehen als sorgfältige Auswahl von Einblicken in eine sonst verschlossene Welt, die Fragen nach der gesellschaftlichen Verantwortung für Menschen im Strafvollzug aufwerfen.

Responsive image
Michael Belhadi, Aufschluss, stuttgart stammheim

Die Fotografien wurde bereits in einem 2018 im Deutschen Kunstverlag erschienen Bildband erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung in der Galerie Johannisthal ist nun der zweite Höhepunkt dieses umfangreichen Projekts und zeigt eine neue Auswahl aus dem extensiven Bildfundus.

Die Ausstellung Aufschluss. Ein Blick in deutsche Justizvollzugsanstalten eröffnet am Freitag, 11. Oktober 2024, um 19 Uhr in der Galerie Johannisthal. Zur Begrüßung sprechen Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, und Milena Mercer, Leiterin der kommunalen Galerien Treptow-Köpenick.

Zur Ausstellung findet ein Rahmenprogramm statt:
Am Samstag, 02. November 2024, findet um 16 Uhr eine Dialogische Führung mit dem Fotografen Michael Belhadi, dem ehemaligen Gefangenen Murat A. und der Kuratorin Milena Mercer statt.

Am Freitag, 17. Januar 2025, um 19 Uhr zeigt die Galerie in Kooperation mit Tatort Zukunft e. V. die Filmpremiere ihrer Dokumentation Rechtsschutz im Gefängnis. Zur Finissage am Samstag, den 18. Januar, findet wie gewohnt um 16 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Milena Mercer statt.“

Galerie Johannisthal
Sterndamm 102
12489 Berlin

Öffnungszeiten:
Di – Do 12 – 19 Uhr
Fr 12 – 17 Uhr
Sa 15 – 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen:
belhadi.de

Galerie Johannisthal

Sponsored



Berlin Daily 23.01.2025
Artist Talk und Katalogpräsentation
19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Max Liebermann Haus




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Culterim Gallery
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
tunnel 19
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.