Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Akademie der Künste / Hanseatenweg

draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities



sauerbruch hutton
GSW Hauptverwaltung, Berlin
Foto © Bitter+Bredt


Eröffnung: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19 Uhr, Eintritt frei
Ausstellung, 25.10.2024 – 19.1.2025
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin


Am 24. Oktober eröffnet in der Akademie der Künste am Hanseatenweg „draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities“. Die Doppelausstellung zeigt mit rund 60 Architekturmodellen sowie rund 100 Zeichnungen Arbeiten aus drei Jahrzehnten des Berliner Architektenteams sauerbruch hutton und lässt diese in einen Dialog mit historischen Visionen aus dem Baukunstarchiv der Akademie der Künste treten.


sauerbruch hutton
Berlin Metropolitan School
Foto © Jan Bitter


Anlässlich der Übergabe ihres Vorlasses an das Baukunstarchiv der Akademie der Künste haben Louisa Hutton, Matthias Sauerbruch und Tom Geister zusammen mit dem Kurator Dirk van den Heuvel (TU Delft) ihre Retrospektive „draw love build“ neu gedacht und um eine zentrale Komponente erweitert: den Blick auf das Baukunstarchiv. Dadurch entstehen überraschende Dialoge zwischen Positionen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der Zeit der „heroischen“ Moderne in der Architektur, und denen der Gegenwart. Die ca. 100 Jahre alten Perspektiven einer im Aufbruch befindlichen Generation dienen als Inspiration und Maßstab für eine Architektur, die sich heute mit den aktuellen Krisen in Umwelt und Gesellschaft auseinandersetzt.

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick, den die Besucher*innen über eine speziell entwickelte App weiter vertiefen können. Mit einer Fülle von leicht zugänglichen Informationen wie Texten, Zeichnungen, Fotografien und Filmen lässt sich der Ausstellungsbesuch in Umfang und Themenfeld frei gestalten. Zudem wird der Film Sauerbruch Hutton Architekten von Harun Farocki aus dem Jahr 2013 gezeigt, der den Alltag und die Arbeitsweise des Büros dokumentiert.


Matthias Sauerbruch und
Louisa Hutton, 2024
Foto © Erik-Jan Ouwerkerk


Das Architekturbüro sauerbruch hutton wurde 1989 von Louisa Hutton und Matthias Sauerbruch in London gegründet, praktiziert jedoch seit 31 Jahren vor allem in Berlin. Juan Lucas Young kam 1990 dazu und ist seit 1999 Partner. 2020 wurde die Partnerschaft auf 16 Partner*innen und 10 Assoziierte erweitert. Insgesamt umfasst das Team rund 100 Architekt*innen, Ingenieur*innen, Designer*innen und Modellbauer*innen.

Öffnungszeiten Di – Fr 14 – 19 Uhr, Sa, So, Feiertag 11 – 19 Uhr
Eintritt € 10/7, frei bis 18 Jahre, dienstags und jeden ersten Sonntag im Monat

Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Tel. 030 200 57-2000, info@adk.de
Akademie der Künste / Hanseatenweg

Sponsored



Berlin Daily 19.04.2025
POP! Andy Warhol & The Velvet Underground
20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.