Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Studio Hanniball

MY BODY IS A TEMPLE

Gruppenausstellung




english below

Eröffnung: 01.11.2024, 18 Uhr
Ausstellung: 02.11. - 06.12.2024
Di. + Sa., 14 - 18 Uhr

Studio Hanniball, Pappelallee 15, 10437 Berlin

Die 9 teilnehmenden Künstler*innen:

HANNAH BOHNEN
FELIX KULTAU
JAGODA BEDNARSKY
JULIE WARWEL
ANDY HMILIAR
JOHANNA VON HOLST
HENRI HAAKE
CAMILLA INGE VOLBERT (performance)
SONJA YAKOVLEVA (performance)

kuratiert von JOSEFINE RAUCH

Die Ausstellung MY BODY IS A TEMPLE zeigt:
neun künstlerische Positionen, welche die Sehnsucht nach psychischen und physischen Grenzen der Selbstfürsorge und Disziplin hinterfragen, in denen der Körper als Träger von Emotionen und Identität agiert.


Jagoda Bedharsky, Cucorbit 80, 2022, 80 x 80cm, oil acrylic gouache on canvas

Dabei werden nicht nur rituelle und manipulative Praktiken, sondern auch körperliche Selbstinszenierung untersucht. Die Künstler*innen reflektieren über Wellness-Trends im Spannungsfeld zwischen Natürlichkeit und Künstlichkeit. Orte der Entspannung wie Spas oder Nagelstudios werden als temporäre Zufluchtsorte beleuchtet. Als Industrie des Körperkults versprechen diese individuell heilsame, entgiftende oder schlicht ästhetische Wirkungen.

Die Gruppenausstellung bringt Arbeiten zusammen, die sich mit dem Körperkult als kulturelle Praxis beschäftigen und die sozialen Räume beleuchten, die sich innerhalb der Schönheitsindustrie und der Fitnessindustrie formen. Die Ausstellung lädt dazu ein, über den Körper als Medium der Macht, Transformation und Selbstbestimmung neu nachzudenken.
(Text: Verena Osthoff)

__________________

The exhibition MY BODY IS A TEMPLE presents:
nine artistic positions that question the longing for psychological and physical boundaries of selfcare and discipline, in which the body acts as a medium of emotions and identity.


Julie Warwel, imaginaire, 2023, Foto by Brigita Kasperaité

The artists examine ritual and manipulative practices as well as physical self-presentation. They reflect on wellness trends in the field of tension between naturalness and artificiality. Places of relaxation such as spas or nail studios are illuminated as temporary sanctuaries. As an industry of body cults, they promise individual healing, detoxifying, or simply aesthetic effects.

The group exhibition brings together works that deal with the cult of the body as a cultural practice and illuminate the social spaces formed within the beauty and fitness industries. The exhibition invites visitors to rethink the body as a medium of power, transformation and self-determination.
(text: Verena Osthoff)

Studio Hanniball
Pappelallee 15
10437 Berlin
Tel +4917664664909
info@studio-hanniball.de

Künstlerische Leitung:
Henriette Seibert
Viktor Seibert

Assistenz der künstlerischen Leitung:
Verena Osthoff

Studio Hanniball

Sponsored



Berlin Daily 19.03.2025
Boris Eldagsen: Online-Vortrag
18.30 Uhr: Will it Blend ? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI. Im Rahmen der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Verein Berliner Künstler im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP).

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.