sponsored by
Galerie im Saalbau
Do you feel me now? Frauenbilder zwischen Realität und Projektion
Julie Legouez, Evelina Reiter, Shona Stark
© Julie Legouez
„
Do you feel me now?”, singt Britney Spears in ihrem Song Toxic und steht als symbolische Figur im Mittelpunkt der Ausstellung von Julie Legouez, Evelina Reiter und Shona Stark.
Inspiriert von Britney Spears, arbeiten die Künstler:innen zu den Themen
Selbstwahrnehmung, gesellschaftliche Erwartungen und dem Druck zur Perfektion.
Die Werke wurden eigens für die Ausstellung entwickelt und hinterfragen die unsichtbaren Mechanismen und Vorurteile, die die Wahrnehmung weiblicher Identität prägen. Die Ausstellung lädt dazu ein, die komplexen und oft widersprüchlichen Vorstellungen von Weiblichkeit in unserer medialen Welt zu hinterfragen. Sie fordert uns auf, über die kulturellen und sozialen Normen nachzudenken, die unser Bild von Weiblichkeit formen und die tief verwurzelten Vorurteile zu durchbrechen, und ferner ein realistische Perspektive auf die weibliche Identität in unserer Gesellschaft zu entwickeln.
Veranstaltungen:
25. November 2024, 18:30 Uhr
Buchvorstellung: The Cure mit Julie Legouez
16. Januar 2025, 18 Uhr
Karaoke mit den Künstlerinnen
9. Februar 2025, 18 Uhr
Finissage mit den Künstlerinnen
Ausstellung vom 2. November bis 9. Februar 2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.galerie-im-saalbau.de
Galerie im Saalbau
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin
Täglich 10 – 20 Uhr
Schließtage: 24.,25. + 31.Dezember 2024 + 1. Januar 2025
Eintritt frei
__________________________
Do you feel me now?
Perception of women between reality and projection
Julie Legouez, Evelina Reiter, Shona Stark
Exhibition opening and performance by Shona Stark
on Friday, November 1, 2024, 6 pm
"Do you feel me now?" sings Britney Spears in her song Toxic and forms the symbolic figure of the exhibition by Julie Legouez, Evelina Reiter and Shona Stark.
Inspired by Britney Spears, the artists work on the themes of self-perception, social expectations and the pressure to achieve perfection.
The works were developed especially for the exhibition and question the invisible mechanisms and stereotypes that shape the perception of female identity. The exhibition invites us to question the complex and often contradictory notions of femininity in our medial world. It asks us to reflect on the cultural and social norms that shape our image of femininity and to break through the deeply rooted prejudices, and to develop a realistic perspective on female identity in our society.
Events:
November 25, 2024, 6:30 pm
Book launch: The Cure with Julie Legouez
January 16, 2025, 6 pm
Karaoke with the artists
February 9, 2025, 6 pm
Finissage with the artists
Exhibition from November 2, 2024 until February 9, 2025
Galerie im Saalbau
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin
Daily 10 am–8 pm
Closing days: 24, 25 + 31 December 2024 + 1 January 2025
Free admission
Galerie im SaalbauSponsored