Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Verein Berliner Künstler

Augmented Realities in the Anthropocene – Eine künstlerische Forschung

Gruppenausstellung




Die Ausstellung "Augmented Realities in the Anthropocene – Eine künstlerische Forschung" im Verein Berliner Künstler (VBK) lädt Sie vom 02. bis 24. November 2024 zu einer außergewöhnlichen künstlerischen Forschungsreise ein. Die Ausstellung präsentiert Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin und Trondheim, die sich mit Themen rund um das Anthropozän auseinandersetzen. Innovative Techniken, interaktive Elemente und klassische künstlerische Prozesse eröffnen neue Perspektiven auf die Herausforderungen und Möglichkeiten unserer Zeit.

Teilnehmende Künstler*innen

Wendy-Ann Mansilla und Ellen Foyn Bruun, NTNU/Trondheim
Silke Bartsch
Frauke Bohge
Matthias Leeck
Künstler-Duo Ursula Seeger + Johann Reißer
Ursula Seeger: farblichtklavier.de
Johann Reißer: johannreisser.com
Sabine Schneider

Rahmenprogramm:
• Vernissage mit Projektpräsentation am Freitag, 1. November 2024 um 19:00 Uhr
• Symposium am Samstag, 9. November 2024: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutieren gemeinsam mit ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern die neuesten Erkenntnisse und künstlerischen Ansätze im Spannungsfeld von Technologie, Gesellschaft und Umwelt. (u.a. mit Prof. Andrew Perkis - NTNU Trondheim und Dr. Michael Fowler - TU Berlin). Das Programm und weitere Infos auch www.vbk-art.de
• Lesung am Montag, 18. November 2024 um 19:30 Uhr: Das Künstler-Duo Ursula Seeger und Johann Reißer präsentiert sein Buch- und Kunstprojekt "geHÄUSe" (vauvau-verlag).
• Finissage mit Künstlergespräch, 24. November ab 15:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 15–18 Uhr

Eröffnung: 01.11.2024 um 19 Uhr
Laufzeit: 02.11.– 24.11.2024

Verein Berliner Künstler e.V.
Tel.Nr.: 030-2612399
Schöneberger Ufer 57, 10785, Berlin

Öffnungszeiten der Galerie: Mi - So 15 – 18 Uhr
Verein Berliner Künstler

Sponsored



Berlin Daily 19.03.2025
Boris Eldagsen: Online-Vortrag
18.30 Uhr: Will it Blend ? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI. Im Rahmen der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Verein Berliner Künstler im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP).

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.