Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


nüüd.berlin gallery

TIMEMUSEUM – Fotografie, Mixed Media & Skulpturen

Wilhelm Moser



Wilhelm Moser, IRON PLANE 1, 2024, MIXED MEDIA OIL - CANVAS, 160X200 cm, Foto: Wilhelm Moser

Ausstellungsdauer:
15.11. – 19.12.2024

Vernissage:
Donnerstag, 14. November 2024, 18.00 Uhr. Der Künstler wird anwesend sein.

Finissage mit Artist Talk:
Donnerstag, 19. Dezember 2024, 17.00 – 19.00 Uhr

In der Ausstellung „TIMEMUSEUM“ zeigt die nüüd.berlin gallery ab dem 15. November 2024 Fotografien, Mixed Media & Skulpturen des internationalen Künstlers Wilhelm Moser, der die Besucher:innen auf eine faszinierende Zeitreise zwischen Vergangenheit und Zukunft mitnimmt, auf der er die abstrakte Natur der Zeit erkundet. Um es sich einfach zu machen, wurde die Zeit seit Albert Einsteins Relativitätstheorie als vierte Dimension bezeichnet. Doch das ist eine Fehlinterpretation. Die Zeit ist wie Gummi: gedehnt, gedreht, aufgeblasen, expandiert und explodiert. Sie hat nie existiert. Es sind Augenblicke – exemplarisch, vergänglich und doch gleichsam zeitlos, eingefroren durch eine Fotografie, ein Gemälde, eine Skulptur, einen Film.

Nach seiner Lehrzeit als Tischler und Schreiner unter der Leitung seines Vaters Alois Moser studierte Wilhelm Moser an der Folkwang Schule in Essen und an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam.


Wilhelm Moser, NACHTWACHE 1, 2024, Mixed Media auf Alu, 120X90 cm, Foto: Wilhelm Moser

Wilhelm Moser pendelte zwischen Düsseldorf und Paris, bis Andy Warhol ihn 1984 ermutigte, nach New York zu gehen und ihn dort an die Charles Cowles Gallery empfahl. 1985 gründete er zusammen mit David Colby das The Manipulator Magazin mit dem Auftrag: Die Arbeiten von bekannten, unbekannten, verlorenen, vergessenen, lebenden und toten Künstlern zu präsentieren.

Heute teilt er seine Zeit zwischen Amerika, Deutschland und Reisen an schwer zugängliche Orte auf.

Wilhelm Moser hat national und international ausgestellt und ist in vielen öffentlichen (z.B. Braun-van Wickern Collection, Düsseldorf, Goldman Sachs, New York, Metropolitan Museum of Art, New York, Miami Art Museum, Miami – Charles Cowles Photographic Collection, Nord Rhein Westfalia Museum of Film, Düsseldorf, Kunstmuseum Düsseldorf) und privaten (z.B. Charles Cowles, Richard Meier, Oribé, Rupert Everett, Barbara Becker, Robert & Diane Moss, Ron Arad, Yabu Pushelberg, Montoya, Bob Risse, Bruce Weber) Sammlungen vertreten.


Wilhelm Moser, WIR SIND NICHT ALLEIN, 2023, Mixed Media, 200X160 cm, Foto: Wilhelm Moser

nüüd.berlin gallery / art spaces / intimate spaces / art + benefit
Kronenstr. 18
D-10117 Berlin-Mitte
U Stadtmitte
Tel.: +49 1577 5330889
nüüd.berlin gallery

Sponsored



Berlin Daily 08.07.2025
Artist Talk
19 Uhr: mit mit der Kuratorin Dr. Sabine Schlenker und der Künstlerin Fides Becker im Rahmen der Ausstellung "en détail ". Stiftung Reinbeckhallen | Sammlung für Gegenwartskunst | Reinbeckstr. 11 | 12459 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.