Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Verein Berliner Künstler

The NEW YOU-WE-ME

Gruppenausstellung


Responsive image


Bilder erforschen Zwischenräume, Transformation und das Verhältnis von Identitäten und Gesellschaft zueinander.

Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der kommenden Ausstellung
The NEW YOU-WE-ME am Freitag, den 14. März 2025, um 19 Uhr.

Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP) präsentiert der Verein Berliner Künstler vom 15. März bis zum 6. April 2025 sechzehn künstlerische Positionen.

Sandra Becker - Maks Dannecker - Siegfried Dengler - Norma Drimmer - Boris Eldagsen - Monika Funke Stern - Simone Kornfeld - Sebastian Kusenberg - Laura Kärki - Carolina Patino Mayer - Corinna Rosteck - Katrin Salentin - Andrea Sunder-Plassmann - Sigi Torinus - Catrin Wechler - Ila Wingen

Kuratiert von Catrin Wechler, Ila Wingen, Corinna Rosteck

Der Verein Berliner Künstler positioniert sich mit der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Programm des EMOP Berlin, dem Europäischen Monat der Fotografie, der alle zwei Jahre stattfindet. Aktuelle Positionen der Fotografie werden in diesem Rahmen in mehr als 100 Ausstellungen in ganz Berlin gezeigt.

Mit den Ausdrucksmittel der Fotografie wird das private und öffentliche Menschsein im aktuellen Zeitgeschehen untersucht und lädt ein zum Dialog.

Wie kann in der Gegenwart das fotografische Bild wirken?
Trauen wir den Bildern noch, unserer Deutung?

Vernissage: Freitag, 14.3. 2025, 19 Uhr
Begrüßung: Catrin Wechler, Ila Wingen, Corinna Rosteck (Kuratorinnenteam)
Einführung in die Ausstellung: Dr. Sarah Frost, Kunstwissenschaftlerin

PROGRAMM:
Artist Talk: Sonntag, 30.3. 2025, von 15 – 16.30 Uhr, moderiert von den Kuratorinnen.

___________________

Onlineprogramm Boris Eldagsen:

Vortrag Mittwoch 19.3.2025, von 18.30 bis 20.30 Uhr*
Will it Blend? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI
! Anmeldung bis zum 17.03.2025, 19 Uhr, unter info@vbk-art.de/ Betreff: Vortrag

Workshop Sonntag, 23.3. 2025, von 18.30 bis 21.30 Uhr
Mix it, Baby! Bildbasiertes Generieren von KI-Bildern
! Anmeldung/Teilnahmebedingungen unter
Mix it, Baby! Bildbasierte Generieren von KI-Bildern – Prompwhispering Landing Pages

___________________

Ausstellungsdauer: 14.3. – 6.4. 2025 Öffnungszeiten: Mi-So 15 -18 Uhr
Sonderöffnungszeiten: Do, 20.03.25, 15.00 – 21.00 Uhr So, 27.03.25, 15.00 – 21.00 Uhr

Programm des EMOP, Europäischer Monat der Fotografie

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch!

Verein Berliner Künstler e.V.
Tel.Nr.: 030-2612399
Schöneberger Ufer 57, 10785, Berlin
Öffnungszeiten der Galerie: Mi - So 15 – 18 Uhr
Verein Berliner Künstler

Sponsored



Berlin Daily 26.10.2025
Sound Performance
15 Uhr: mit Lauryn Youden (feat. Dylan Kerr) im Rahmen von Teil von PATH 5: CRUISE. Fußgängerunterführung Leipziger Straße neue Gesellschaft für bildende Kunst Anmld.: unter: anmeldung@ngbk.de

Anzeige


Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Sponsored Links:

Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.