sponsored by
nüüd.berlin gallery
TOYGIANTS
Daniel & Geo Fuchs
Daniel & Geo Fuchs, TOYGIANTS, Hitler - way to Hell, 2006, 78 x 100cm - 92 x 114cm
03.05. – 07.06.2025
Vernissage: Freitag, 02. Mai 2025, 18:00 h. Die Künstler werden anwesend sein.
Artist Talks: Samstag, 03. Mai & Samstag, 24. Mai 2025, jeweils 16:00 Uhr
Finissage: Samstag, 07. Juni 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Die Galerie nüüd.berlin präsentiert mit TOYGIANTS eine der bedeutendsten Werkserien des international renommierten Künstlerpaars Daniel & Geo Fuchs. Ergänzt wird die Schau durch ausgewählte Arbeiten aus ihrer neuen Werkreihe
Greeks & Romans – ein spannungsvoller Dialog zwischen Popkultur und klassischer Antike, zwischen Sammelleidenschaft, Körperkultur und gesellschaftlicher Selbstbefragung.
TOYGIANTS – Popkultur als Monument
Monumentale Porträts ikonischer Figuren der Popkultur stehen im Zentrum der Serie TOYGIANTS: Von Batman bis Astro Boy, von Godzilla bis Andy Warhol – scheinbar harmlose Spielzeuge werden von Daniel & Geo Fuchs zu ernsthaften, fast ehrfurchtsvollen Charakterstudien stilisiert. Die farbenfrohen, großformatigen Fotografien erzählen von Macht, Konsum, Identität und Erinnerung – und werfen dabei zentrale Fragen über unsere Projektionen und Idealisierungen auf.
Daniel & Geo Fuchs, TOYGIANTS, Batmann II, 2007, 100 x 78 cm, gerahmt 114 x 192cm
Entstanden ist die Serie ab 2004, nachdem die Künstler die weltweit bedeutende Sammlung des Sammlers Selim Varol entdeckten. In einem eigens gebauten Studio inszenierten sie ausgewählte Figuren wie lebendige Modelle – mit einem künstlerischen Anspruch, der über die reine Abbildung hinausgeht. Die Präsentation in satinierten Acrylrahmen und die Einführung neuer Editionen mit bisher unveröffentlichten Figurenkombinationen unterstreichen die zeitlose Relevanz der Serie.
Greeks & Romans – klassische Skulptur neu gedacht
Zeitgleich zeigt nüüd.berlin erstmals in Berlin Arbeiten aus der aktuellen Serie
Greeks & Romans, die 2024 auf der photo basel ihre Premiere feierte. Daniel & Geo Fuchs setzen sich darin mit klassischen Skulpturen der griechischen und römischen Antike auseinander – und transformieren sie in eine visuelle Sprache der Gegenwart. Durch digitale Bearbeitung und farbliche Modulation entsteht ein neuer Blick auf alte Ideale. Die Fotografien beleuchten den heutigen Umgang mit Nacktheit, Körpernormen und kulturellen Wertesystemen – und stellen Fragen nach Zensur, Repräsentation und Identität.
Daniel & Geo Fuchs, Greeks & Romans #4, 2024
Zwei Serien – ein zeitkritischer Dialog
Gemeinsam entfalten
TOYGIANTS und
Greeks & Romans eine faszinierende Wechselwirkung: Die eine Serie analysiert die Ikonen der Popkultur, die andere reflektiert antike Ideale – beide jedoch kommentieren die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft Bilder erschafft, überhöht und hinterfragt. Die Ausstellung lädt dazu ein, vertraute Symbole neu zu sehen und eigene Sehgewohnheiten zu reflektieren.
Die Künstler
Daniel & Geo Fuchs (*1966 / 1969) arbeiten seit Mitte der 90er-Jahre zusammen und sind für ihre konzeptionellen Fotografieserien bekannt. Ihre Kunstwerke wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden.
nüüd.berlin gallery / art spaces / intimate spaces / art + benefit
Kronenstr. 18
D-10117 Berlin-Mitte
Tel.: +49 1577 5330889
U Stadtmitte
www.fine-art.berlin /
nüüd.berlin gallerySponsored