sponsored by
Kommunale Galerie Berlin
I see you - I don´t. Zeichnungen von
Nele Brönner, Merete Kaatz, Liva Kandevica, Anne-Sophie Mosch
Anne-Sophie Mosch, Verrückte SchauspielerInnen, 2025, Fineliner und Marker auf Papier
Eröffnung am Dienstag, 6. Mai 2025, 18 Uhr
Ausstellung vom 7. Mai bis 6. Juli 2025
Ort:
Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin
Öffnungszeiten:
Di bis Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Sa und So 11-17 Uhr
Eintritt frei
Begrüßung
Norbert Wiesneth | Kommunale Galerie Berlin
Einführung
Marie Jeschke | Galerie ART CRU Berlin
Liva Kandevica, Stufen, 2025, Bleistift auf Papier
In der Ausstellung
I see you – I don´t verhandeln die Künstlerinnen Nele Brönner, Liva Kandevica, Merete Kaatz und Anne-Sophie Mosch in ihren zeichnerischen Arbeiten Fragen der Wahrnehmung und Identität. Jede Position zeigt ihren eigenen, charakteristischen Zugang zum Medium, welches es erlaubt, sich auf spielerische Weise grundlegenden Themen zu nähern. Die verschiedenen Ansätze treten untereinander in einen Dialog und kommen schließlich auch in einem Gemeinschaftswerk zusammen: Die vier Künstlerinnen präsentieren das Ergebnis eines kollektiven Arbeitsprozesses sowohl in der Ausstellung als auch in Form eines Risoprint-Zines.
Merete Kaatz, ohne Titel, 2023, Fineliner, Buntstift und Klebeband auf Papier
In unserer Gegenwart, die von Mustererkennung und digitalen Gesichtern geprägt ist, fängt die Arbeit von Anne-Sophie Mosch feinfühlig den Zeitgeist ein. Ein ganzes Spektrum an Emotionen wechselt sich in dem Ausdruck immer wiederkehrender Gesichter ab, während geometrische Formen kontinuierlich ein Schema andeuten.
Merete Kaatz handelt auf berührende Weise Themen emotionaler Verbundenheit und Entfremdung anhand der Disney-Figuren Elsa und Anna ab. Sie ergründet das Verhältnis zwischen dem Selbst und den Anderen und macht sich dabei selbst zur Akteurin ihrer Geschichten.
In Nele Brönners Illustrationen begegnen uns Charaktere wie das
Monkey Girl wieder, die in dem Schaffen der Künstlerin ein werkübergreifendes Leben führen. Emotionen wie Angst werden in ihren unterschiedlichen Aspekten betrachtet.
Leicht und unbekümmert wirken die Alltagsszenen, die Liva Kandevica in ihren Arbeiten abbildet. Bei genauerer Betrachtung entfalten die Figuren aber eine geheimnisvolle Aura: Wer sind sie und was treibt sie um?
Nele Brönner, My Amygdala Stares, 2025, Tusche auf Papier
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit der Thikwa Werkstatt, dem Festival Comic Invasion Berlin und dem Colorama Project Space.
Rahmenprogramm
Dienstag, 27.5.2025 | 18 Uhr
Künstlerinnengespräch
Kommunale Galerie BerlinSponsored