Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


feinart berlin

Bestien

Boriana Pertchinska


Responsive image
Boriana Pertchinska, Beasts IV, 2025, Pigmente, Acryl, Kreidegrund, Feuer auf Jute und Papier, Diptychon 130 x 180 cm, © Boriana Pertchinska

Vernissage
Samstag 31.05. 18:00-21:00 | 19:00 Eröffnungsrede mit A-capella-Performance der Terzenbrecher (Reimar Westendorf, Bernhard von Bruchhausen, Carsten Großeholz, Gert Hellwig)

Künstlergespräch
Samstag, 31.05. mit Beginn um 16:00

Finissage
Samstag 12.07. 18:00-21:00

Als Master of Arts in Wandmalerei (National Academy of Fine Arts Sofia) verfügt Pertchinska über ein meisterliches Können klassischer Maltechniken. In „Beasts“ interpretiert sie mythologische und symbolisch aufgeladene Kreaturen neu: als Verkörperungen verborgener Kräfte und innerer Dämonen. Die meisten Werke sind Diptychen, also Doppelbilder. Im Zentrum steht der Blick auf den Menschen als ein Wesen, das sich in stetiger Wandlung befindet und zwischen körperlichen und psychischen Bedürfnissen, zwischen Ratio und Gefühl, sozialen Normen, gesellschaftlichen Regeln und individuellen Wünschen eine Balance halten muss.

Responsive image
Boriana Pertchinska, Beasts I, 2023, Pigmente, Acryl, Kreidegrund, Feuer auf Jute und Papier, Diptychon 130 x 180 cm, © Boriana Pertchinska

Vita Boriana Pertchinska
Boriana Pertchinska wurde 1974 in Sofia geboren. Von 1988 bis 1993 studierte sie in Sofia an der National School of Fine Arts “Ilia Petrov” und von 1993 bis 1999 an der National Academy of Fine Arts, wo sie 1999 mit dem Master of Arts in Wandmalerei abschloss.

Die Liste ihrer Auszeichnungen und Stipendien umfasst u.a. Finalist ModPortrait 2025, org.v. Galerie ArteLibre und Königlicher Künstlerkreis Barcelona, 2024 International Prize in der Kategorie „Malerei“ TIZIAN INTERNATIONAL PORTRAIT COMPETITION, org.v. Tizian-Stiftung und Sheng Xin Yu Art, Forte di Monte Ricco, Pieve di Cadore (Geburtsort von Tizian), 2009 Spezialpreis bei der 5. Internationale d'Art Miniature Biennale-IAM, Centre d'exposition Louise- Carrier Quebec, 2002 Wettbewerbssieg bei der internationalen Ausstellung „100 Faces“ der UNESCO/IAA Heidelberg, 2000 Auszeichnung „Junge Bulgarische Künstler“ des Verbandes Bulgarischer Bildender Künstler sowie 1996, 1997 und 1998 National-Stipendium „Open Society Foundation“.

Responsive image
Boriana Pertchinska, Beasts V, 2023, Pigmente, Acryl, Kreidegrund, Feuer auf Jute und Papier, Diptychon 130 x 170cm, © Boriana Pertchinska

Seit 1997 verzeichnet Boriana Pertchinska zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Malta, Kanada, Italien, Kroatien und Taiwan, darunter: Königlicher Künstlerkreis Barcelona | Tizian International Portrait Competition- Preisträgerin, Forte di Monte Ricco | 73. und 74. BAYREUTHER KUNSTAUSSTELLUNG, Neues Schloss der Eremitage Bayreuth | PSYCHE, Amedeo Modigliani Foundation Rom I NordArt 2022 | Nationalgalerie Sofia I Bulgarisches Kulturinstitut Berlin, Budapest, Rom I Stiftung Starke Berlin I National Exhibition Center „Shipka 6“ Sofia I Galerie feinart berlin I Kultur Modell Passau I "Internationale d'Art Miniature" Biennale Quebec I Saal Raiko Aleksiev Sofia I Galerie Arossita Sofia I "Sredez"- Galerie des Bulgarischen Kulturministerium I K-Salon Berlin.

Mitglied des BBK und Union der Bulgarischen Künstler, VG Bild-Kunst

feinart berlin
Maria Wirth & Georgios Giannakopoulos GbR
Niebuhrstrasse 71
10629 Berlin
Mobil: +49 172 1642919
Email: maria.wirth@feinart-berlin.de

feinart berlin

Sponsored



Berlin Daily 15.10.2025
Podiumsdiskussion: Der gesellschaftliche Umgang
19 Uhr: mit der LGBTQIA*-Bewegung als Gradmesser des Zustandes der Demokratie?. Mit: Heinrich Horwitz / Klaus Lederer / Helge Mark / Felizia Möhle / Mod: Jurassica Parka. Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten | Turmstraße 75, 10551 B

Anzeige


Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Neon Schatten Überschall Henning Wagenbreth
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.