Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Kunstbrücke am Wildenbruch

Earth´s Shadow, Moon´s Crust

Alice Dittmar, Stella Geppert


Responsive image ­ ­ ­
Vera Leisibach, Kanal No. 58, aus der Serie Stille Momente am Neuköllner Schiffskanal, 2024, Grafik: Korninian Fischer
­ ­ ­
­ // Please scroll down for English version //

Earth´s Shadow, Moon´s Crust
Alice Dittmar, Stella Geppert

Ausstellungseröffnung am Freitag, 6. Juni, 18 Uhr
Performance um 21 Uhr (Zunehmender Mond): TYCHO von Seiji Morimoto

"Earth´s Shadow, Moons Crust" ist eine Ausstellung, die unsere anhaltende Faszination für den Mond untersucht – nicht als fernes Himmelsobjekt, sondern als Spiegel unseres irdischen Daseins. Kuratiert von Ece Pazarbaşı vereint die Ausstellung Werke von Alice Dittmar und Stella Geppert, die fragen: Wie nehmen wir den Mond wahr – ausgehend von unserem eigenen Standpunkt, verwurzelt in unseren Körpern, unserem Atem und den natürlichen Rhythmen der Erde?

Verankert in den Phasen des Mondes und den Sonnenwenden entfaltet sich die Ausstellung durch skulpturale, performative und poetische Arbeiten, die die Grenzen zwischen Persönlichem und Planetarischem verschwimmen lassen. Sie schlägt vor, dass unser Verständnis des Kosmos hier beginnt – in der Beschaffenheit von Substanzen und Materialien, im Rhythmus des Atems und in den reflektierenden Qualitäten des Wassers.

Responsive image ­ ­ ­
© Stella Geppert
­ ­ ­
Zum öffentlichen Programm gehören eine Klangperformance von Seiji Morimoto sowie eine choreografierte Live-Performance von Stella Geppert mit Lyllie Rouviere. Beide Veranstaltungen sind mit bestimmten Mondphasen synchronisiert und vertiefen den Dialog zwischen Himmelsbewegung und menschlicher Erfahrung.

Earth`s Shadow, Moon`s Crust lädt dazu ein, den Mond nicht nur wissenschaftlich oder symbolisch zu erkunden, sondern durch verkörperte Wahrnehmung – dort, wo der Blick nach außen auch ein Blick nach innen wird.

Kuratorin: Ece Pazarbaşı
Kuratorische Assistenz: Diana Nowak

Weitere Veranstaltungen

Samstag, 14. Juni, 16 Uhr
Abnehmender Mond: Führung mit den Künstlerinnen und der Kuratorin

Samstag, 28. Juni, 18 Uhr
Neumondphase: Performance MORNING MOON von Stella Geppert und Lyllie Rouvière

Sonntag, 24. August, 16 Uhr
Zunehmender Halbmond: Finissage

Ausstellung vom 7. Juni bis 24. August 2025
­
­ ­ Kunstbrücke am Wildenbruch
Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke
12045 Berlin
Öffnungszeiten: Mi - So / 12 - 18 Uhr
Eintritt frei ­
­ ­ ­
­ ­ ­ ­ //

Earth`s Shadow, Moon`s Crust
Alice Dittmar, Stella Geppert


Opening: Friday, June 6, 6 pm
Performance at 9 pm (Waxing Moon): TYCHO by Seiji Morimoto
“Earth´s Shadow, Moon´s Crust” is an exhibition that explores our enduring fascination with the moon—not as a distant celestial object, but as a mirror of earthly existence. Curated by Ece Pazarbaşı, the exhibition brings together works by Alice Dittmar and Stella Geppert that ask: How do we perceive the moon—rooted in our own vantage points, in our bodies, our breath, and the natural rhythms of the Earth?

Anchored in the phases of the moon and the solstices, the exhibition unfolds through sculptural, performative, and poetic works that blur the boundaries between the personal and the planetary. It suggests that our understanding of the cosmos begins here—within the textures of matter, the rhythm of breathing, and the reflective qualities of water.

The public program includes a sound performance by Seiji Morimoto and a choreographed live performance by Stella Geppert with Lyllie Rouvière. Both are synchronized with specific lunar phases and deepen the dialogue between celestial movement and human experience.

“Earth´s Shadow, Moon´s Crust” invites us to explore the moon not only through scientific or symbolic lenses, but through embodied perception—where looking outward also becomes an act of looking inward.

Curator: Ece Pazarbaşı
Curatorial Assistant: Diana Nowak

Further events

Saturday, June 14, 4 pm
Waning Moon: Guided tour with the artists and the curator

Saturday, June 28, 6 pm
New Moon Phase: Performance MORNING MOON by Stella Geppert and Lyllie Rouvière

Sunday, August 24, 4 pm
Waxing Crescent Moon: Finissage

Exhibition from June 7 until August 24, 2025­

­ ­ ­ ­ Kunstbrücke am Wildenbruch
Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke
12045 Berlin
Opening hours: Wed - Sun / 12 - 6 pm
free admission


Kunstbrücke am Wildenbruch

Sponsored



Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.