14 Uhr: im Rahmen von MaerzMusik 2025 und der Klangkunstausstellung "Here on the Edge of the Sea We Sit" der Künstlerin Ting-Jung Chen. daadgalerie, Oranienstraße 161, 10967 Berlin
Vom 27. August bis 3. September 2011 bietet die Bauhaus Summer School im Bereich Kultur und Medien den Kurs „Europäische Medienkultur: Medien in Europa – Europa durch Medien?“ an. Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) unterstützt 20 Teilnehmer des Projekts mit insgesamt 10.000 Euro. Für die Förderung können sich Interessierte aus Deutschland, Polen und Frankreich noch bis zum 15. Juli 2011 bewerben.
Das einwöchige Forschungsprojekt leitet Dr. Hedwig Wagner, Juniorprofessorin für Europäische Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar. Der Kurs, thematisch eingebettet in die Festivitäten und Aktivitäten „20 Jahre Weimarer Dreieck“, zielt darauf ab, deutsche, französische und polnische Studierende auf Master- und Dissertationsniveau zusammenzubringen. Gemeinsam mit etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich und Polen diskutieren sie Fragen der Identität Europas und ihrer medienkulturellen Objekte.
Die DFH unterstützt die Netzwerkbildung von Nachwuchswissenschaftlern und die Entwicklung des interkulturellen deutsch-französisch-polnischen wissenschaftlichen Dialogs. Der Kurs richtet sich an Masterstudierende und Doktoranden aus den Bereichen Kultur, Theater, Medien, Germanistik, Politik- und Geschichtswissenschaft.
Die Teilnehmer des Kurses besuchen während der Woche auch eine deutsch-französisch-polnische Filmreihe im Kino „mon ami“ und ausgewählte Veranstaltungen des Weimarer Kunstfestes.
Weitere Informationen:
uni-weimar.de/aktuelles/mitteilungen
Titel zum Thema Stipendien Medienkultur:
Stipendien für die Bauhaus Summer School: Europäische Medienkultur
Vom 27. August bis 3. September 2011 bietet die Bauhaus Summer School in Weimar im Bereich Kultur und Medien den Kurs „Europäische Medienkultur: Medien in Europa – Europa durch Medien?“ an.
Galerie im Saalbau
GEDOK-Berlin e.V.
JERGON
nüüd.berlin gallery
Kommunale Galerie Berlin